E-Mails nachträglich mit GPG verschlüsseln

Florian Lohoff f at zz.de
Sun Dec 12 20:28:55 CET 2010


On Fri, Dec 10, 2010 at 05:26:23PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> 
> Hi!
> 
> Ich habe eine Masse an Mails in Mbox Files auf meinem IMAP Server
> rumfladdern, die ich gerne
> nachträglich mit meinem Publickey verschlüsseln würde. (Idealerweise
> automatisch alle Mails, die älter als X Tage sind).
> Habt Ihr sowas schon mal gemacht?
> Was ist dazu zu tun?

Zu welchem zweck? Um ungebetenes Lesen 3ter zu verhindern? Warum nicht
sowas wie dm-crypt um das filesystem zu verschluesseln?

Und wenn es nicht auf dem imap server liegen soll - lokal ablegen?

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
                 Professionell gesehen bin ich zu haben ....
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 827 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20101212/2ff354b8/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list