Netzwerk Fragen
Frank Wohlfahrt
frank-info at gmx.de
Thu Feb 11 16:39:23 CET 2010
Hallo,
ich habe mir einen WLAN Router Netgear WNR3500L gekauft. Eigentlich möchte ich
ihn als reinen Access Point betreiben um per Funk auf mein LAN zu kommen.
Jetzt bindet hat das Gerät aber die 4 LAN Anschluesse und das WLAN als Router
in einem neuen Subnetz an. Dadurch ergeben sich zwei Probleme:
1. Ich kann VDR Server "Pluto" innerhalb von LAN1 per WOL aufwecken. Diese
geht aber vom WLAN nicht, weil der Netgear das Broadcast Paket nicht
durchlaesst. Kann ich dieses mit einer Einstellung von
Port Forwarding (mit Server IP Adresse) oder
Port Triggering erreichen ?
Habe schon mehrere Kombinationen mit UDP und Port 9 erfolglos ausprobiert.
2. Wie können Teilnehmer im LAN1 den Drucker (192.168.0.4) erreichen ? Ich
kann doch immer nur ein Gateway eingeben und das ist der Speedport. Momentan
ist der Drucker dort nicht angeschlossen aber ich könnte mir einen zweiten
Switch sparen.
Als letztes: Wäre es empfehlenswert die Netgear Firmware gegen DD-WRT oder
Tomato auszutauschen ? Laut Forum könnte es evtl. schwierig sein wieder
zurückzuflashen.
+-------------------------+
Internet |192.168.1.11 |
---------|Gateway (Speedport W501V)|
+-------------------------+
|
+--------------------------------+
| Switch |
+--------------------------------+
| | |
| | LAN1(192.168.1.x) |
| +-------------+ +------------+
| |192.168.1.4 | |192.168.1.3 |
| | VDR(Pluto) | | | ...
| +-------------+ +------------+
|
|
| +------------+-----------+ WLAN +------------+
+-|192.168.1.17:192.168.0.1| ......... |192.168.0.11|
|Netgear WLAN Router | \ | Notebook |
+------------+-----------+ \ +------------+
\ LAN2 (192.168.0.x)
\ +------------+
\ ___ |192.168.0.4 |
| Drucker |
+------------+
Frank
More information about the Linux
mailing list