Debian: Ipmasq und virtuelles Interface

Peter Lohmann email at peter-lohmann.de
Sun Feb 21 01:06:50 CET 2010


N'abend zusammen!

Ich nutze seit einigen Jahren ipmasq auf meinem Debian root-server - weils so
schön einfach war. Ein NIC eth0, eine IPadresse. Ipmasq filtert alles unnütze ab
und ich kann einfach über ZZZdenyandlog.rul ein paar Ports dichtmachen, die ich
nicht übers eth0 gehen lassen will.

Jetzt will ich aber eine 2. Ipadresse auf meinen NIC konfigurieren. Funktioniert
ohne probleme per /etc/network/interfaces mit eth0:0 (solange ipmasq noch nicht
gestartet ist). Ich kann von extern pingen und bekomme auch Antwort.
Starte ich nun ipmasq und es geht gar nichts mehr.

Welche rules muß ich in die ipmasq Konfiguration aufnehmen, damit ich auch
wieder Daten über eth0:0 rein- und rausbekomme?

Grüße

Peter



More information about the Linux mailing list