PCI Parport-Karte DMA zuweisen?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Feb 21 23:14:27 CET 2010
On Sun, 2010-02-21 12:15:52 +0100, Florian Lohoff <f at zz.de> wrote:
> On Sun, Feb 21, 2010 at 11:31:49AM +0100, Stefan U. Hegner wrote:
> > 03:03.0 Communication controller: NetMos Technology PCI 9815 Multi-I/O
> > Controller (rev 01)
> > Subsystem: LSI Logic / Symbios Logic 2P0S (2 port parallel adaptor)
> > Control: I/O+ Mem+ BusMaster- SpecCycle- MemWINV- VGASnoop-
BusMaster Mode unterstützt diese Karten angeblich nicht.
> > ParErr- Stepping- SERR+ FastB2B- DisINTx-
> > Status: Cap- 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort-
> > <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
> > Interrupt: pin A routed to IRQ 7
> > Region 0: I/O ports at 5050 [size=8]
> > Region 1: I/O ports at 5048 [size=8]
> > Region 2: I/O ports at 5040 [size=8]
> > Region 3: I/O ports at 5038 [size=8]
> > Region 4: I/O ports at 5030 [size=8]
> > Region 5: I/O ports at 5020 [size=16]
> > Kernel modules: parport_pc
> >
> >
> > ... da finde ich nix von DMA. Aber auch für die anderen Karten bekomme
> > ich nichts, was DMA heißt.
>
> Eben - Das gibts bei PCI nicht - Bei ISA gab es feste DMA channel die ich
> "assignen" musste. Bei PCI ist ber definition jede karte Busmaster faehig d.h.
> kann von sich aus in den Hauptspeicher schreiben. Das ist eine funktion
> der Karte - nicht des busses.
Genau. Und diese Karte scheint das generellt nicht zu unterstützen.
Aber wie Flo schon schrieb: /Wenn/ eine Karte das unterstützt, braucht
man nichts weiter speziell zu konfigurieren.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: Zensur im Internet? Nein danke!
the second :
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 197 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100221/bc97379a/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list