Einstellungen in einem alten AWARD-BIOS
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Jan 11 00:28:17 CET 2010
On Sun, 2010-01-10 23:32:54 +0100, Thomas Findeisen (npl at npl.de) <npl at npl.de> wrote:
> > Schau doch mal, ob Du die Festplatte, die da drin ist, irgendwo
> > aufgelistet siehst.
>
> Ansonsten könntest du mal versuchen irgendwas einzutragen/auszuwählen,
> hauptsache es stimmt in ungefähr. Der Linuxkernel liest die Werte
> meist sowieso nochmal selber aus, übersetzt sie in LBA und bootet
> dann über LBA (wegen der 540MB-Grenze).
Genau das Selber-Eintragen würde ich gerne tun! Ich find' nur die
Tastenkombination nicht, um auf die Felder "Cylinserd", "Head" und
"Sectors" zu springen...
Wie in der Mail eben schon beschrieben: Für die alten BIOSse müssen
eigentlich nur Heads und Sectors passen. Mit Cylinders skaliert man
dann die Platte auf das Größtmögliche, was das BIOS zuläßt
(typischerweise 1023 Cylinders). Es scheitert nur daran, daß ich nicht
an das Eingabefeld komm'...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: The real problem with C++ for kernel modules is:
the second : the language just sucks.
-- Linus Torvalds
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 197 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100111/edd45ad3/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list