CPAN install schlägt fehl
Cord Beermann
cord at Wunder-Nett.org
Sun Jun 6 14:09:33 CEST 2010
Hallo! Du (Peter Lohmann) hast geschrieben:
>Creating new 'Build' script for 'Encode-Detect' version '1.01'
>Could not read '/root/.cpan/build/Encode-Detect-1.01-L2UMoj/META.yml'. Falling
>back to other methods to determine prerequisites
>cc -Isrc -I/usr/lib/perl/5.10/CORE -fPIC -x c++ -Iinclude -c -D_REENTRANT
>-D_GNU_SOURCE -DDEBIAN -fno-strict-aliasing -pipe -I/usr/local/include
>-D_LARGEFILE_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -O2 -g -o src/LangBulgarianModel.o
>src/LangBulgarianModel.cpp
>cc: error trying to exec 'cc1plus': execvp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
>error building src/LangBulgarianModel.o from 'src/LangBulgarianModel.cpp' at
>/usr/share/perl/5.10/ExtUtils/CBuilder/Base.pm line 109.
> JGMYERS/Encode-Detect-1.01.tar.gz
> ./Build -- NOT OK
>
>Was kann ich tun, um das zum Laufen zu kriegen? Ich nutze Lenny (per apt-get
>upgrade auf dem letzten Stand).
apt-get install build-essential
sollte aqlles nachziehen was man da braucht.
Es gibt übrigens auch ein dertiges libencode-detect-perl -Paket auf
testing und unstable.
Ich würde erstmal gucken ob das funktioniert, wenn nicht würde ich das
backporten, wenn das auch nicht geht gibnts immer noch
dh-make-perl - Create debian source packages from Perl modules
wenn Du das hast kannst Du mit
cpan2deb Encode::Detect
direkt ein Debian-Paket generieren.
Cord
More information about the Linux
mailing list