CPAN install schlägt fehl
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Sun Jun 6 14:44:44 CEST 2010
Anno domini 2010 Peter Lohmann scripsit:
> Cord Beermann wrote:
> > Hallo! Du (Peter Lohmann) hast geschrieben:
> [...]
> > Ich würde erstmal gucken ob das funktioniert, wenn nicht würde ich das
> > backporten,
> Was muß ich tun um zu backporten?
In kurz:
Sourcen holen und auf dem älteren System bauen bzw. solange
fummeln und abhängigkeiten nachziehen, bis es baut. :)
Ich habe für sowas immer die deb-src von unstable bzw. testing in der
sources.list mit drin, dann kann man sich per
apt-get source <paket>
das source-Paket holen und direkt dpkg-buildpackage anwerfen.
Das klappt natürlich nicht immer auf Anhieb, es kann sein, dass Du ein
paar Abhängigkeiten in debian/control pimpen musste oder gar ein paar
libs entweder aus Backports fischen oder auf dem selben Weg selbst
backporten darfst.
HTH
Ciao
Max
--
If it doesn't work, force it.
If it breaks, it needed replacing anyway.
More information about the Linux
mailing list