OT: Linux, das Bastlersystem [Was:Ubuntu, fsck läuft , Anmeldung bereits möglich]
Alexander Gretencord
arutha at gmx.de
Sat Mar 6 17:11:14 CET 2010
On Saturday 06 March 2010, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Weil es nervt, wenn du den PC nur mal eben kurz anmachen willst, um was
> > nachzuschaun und er erst > 1 Minute booten muss.
> Jup. Daher: anlassen? "Nur mal eben kurz" ist bei mir /so/ oft am
> Tag, daß das Aus- und Anmachen schon real Zeit einnehmen würde,
Damit hast du gerade bestaetigt, dass die Bootzeit wichtig ist, sogar fuer
dich :) Denn wenn das Booten so kurz waere, dass du es nicht mehr als stoerend
empfindest, wuerdest auch du den Rechner herunterfahren.
Wenn du mit "instant" natuerlich wirklich instant meinst, wirst du dieses Ziel
niemals erreichen. Aber zumindest suspend-to-ram ist fuer mich "instant
genug". Daher ist mir die eigentliche Bootzeit auch egal. Beim Server sowieso.
> > Dann verwendest du das falsche Dateisystem :)
> So spätestens einmal im Jahr ist das garnicht dumm. Schon auch, um mal
> die kompletten Metadaten auf Plausibilität zu prüfen.
Ein fsck /sollte/ auch im laufenden Leben gemacht werden koennen. Sollte dabei
wirklich ein Fehler gefunden werden, dann ist das der Zeitpunkt, an dem man
das entsprechende FS kurzfristig (oder stundenlang ... :)) aushaengt, um es zu
reparieren. Was interessiert es den Rest meines Servers zum Beispiel, ob ich
gerade das FS fuer MythTV ausgehaengt habe ... Und ja, sowas sollte man
regelmaessig mal machen, eben damit man nicht stundenlang warten muss, weil
man leider wegen eines Kernel-Panics booten musste.
Alex
More information about the Linux
mailing list