[GLUGHF] OT: Linux, das Bastlersystem [Was:Ubuntu, fsck läuft , Anmeldung bereits möglich]
f at zz.de
f at zz.de
Thu Mar 11 11:36:35 CET 2010
On Sun, Mar 07, 2010 at 09:27:33PM +0100, Frank Bergmann wrote:
> >
> > ZFS hilft dir bei Bootzeiten aber nicht. Guck einfach mal was so embedded
>
> Du kannst doch lesen, worauf ich mich bezogen habe?
>
> > hersteller tunen damits bootet - Unkomprimierter kernel, keine initrd, alle
> > treiber fest drin, keine kalibrierung sondern feste werte (bogomips).
>
> Nein, wirklich? Letztens habe ich noch irgendwas zu Embedded Linux
> gelesen. Lass mal ueberlegen, wo das war. Irgendwas mit tuxad oder so.
>
> > Und dir ist schon klar das Log Structured Filesysteme ihre massiven
> > garbage collection und init probleme haben?
>
> Du bist Dir schon darueber im Klaren, dass Du Einfluss auf die Checkpoints
> nehmen kannst? Und auf die Snapshots? Ungefaehr so, wie man mit tune2fs
> auch die 6 Monate Checkzeit oder die Anzahl der Mounts einstellen kann?
Was hilft dir ein checkpoint wenn du zur bootzeit mehr oder minder alle
checkpoints abklappern musst um deine metadaten zusammenzubekommen.
> > Fuer Bootzeiten ist das eher hinderlich ein Log fs auf einer Platte zu haben.
> > Da muesste man es schon ins Flash packen ...
>
> Ich hoere immer "Bootzeit". Ich habe was zum Thema "haeufige manuelle
> fscks" geschrieben. So etwas KANN die Bootzeit verringern, muss es aber
> nicht. Es ist weder eine notwendige noch hinreichende Bedingung.
Ein vermiedener fsck "kann" die Bootzeit verringern? Den verstehe ich
nicht - Er verringert die Bootzeit in jedem fall ... Entweder durch eine
sequentielle abarbeitung der fscks oder durch geklaute i/o bandbreite
im falle von online fsck ...
Flo
PS: Arbeite mal an deinem Ton sonst ist das naechste ein *plonk*
More information about the Linux
mailing list