LUG-Treffen - Nachlese / Laptops
Patrick Matthäi
pmatthaei at debian.org
Tue Mar 16 21:50:37 CET 2010
Am 16.03.2010 21:42, schrieb RalfGesellensetter:
> Liebe Liste,
>
> gestern abend saßen wir gemütlich zu sechst in Ferdis Pizzapinte (gleich
> hinterm Bahnhof).
>
> So konnte Frank per Bahn mal eben aus Düsseldorf dazustoßen, außerdem
> waren Peter, Markus, Oleg und Jürgen anwesend.
>
> Ein Thema war Laptops - hier möchte ich gleich nahhaken, da akut eine
> Neubeschaffung ansteht.
>
> Eine Grundsatzfrage ist, ob ein Internetversand zu empfehlen ist - oder
> besser ein Händler vor Ort?
>
> Lohnt es sich (neben ideellen Gründen) auf Angebote zurückzugreifen, die
> ohne MS-Lizenzen auskommen, etwa bei NexTag:
>
> Kennt jemand diese Modelle oder kann Alternativen empfehlen (s.u.)?
>
> Außer von Lenovo war noch ein Toshiba im Gespräch (nicht Satellite)...
>
> Hier die Angebote bei NexTag [1]:
Hi,
wenn du dir die Lizenzen sparen willst, kann ich ersteinmal Dell
empfehlen, die liefern auch mit einem vorinstalliertem frickelbuntu aus,
was sich im Preis bemerkbar macht.
Allerdings find ich persönlich die Tastaturen und Touchpads von Dell
grausam.
Von Asus und Acer kann ich nur abraten. In meiner Berufsschule haben
viele Notebooks von denen und die fallen regelrecht auseinander, die
Verarbeitungsqualität scheint da nicht so gut zu sein...
Wenn du ein wenig mehr investieren willst, ist ein Lenovo wohl die wahl.
Wenn du eher nach Budget mit guter Verarbeitung etc suchst, dann leg ich
dir mal die Business Notebooks von HP ans Herz (nutze ich selbst).
Zum I-Net Versand:
- wir bestellen immer über einen distributor, ist aber auch an sich
online und via DHL dann, kommt alles auf das selbe raus ;)
- von notebooksbilliger.de habe ich bisher nur gutes gehört
--
/*
Mit freundlichem Gruß / With kind regards,
Patrick Matthäi
GNU/Linux Debian Developer
E-Mail: pmatthaei at debian.org
patrick at linux-dev.org
Comment:
Always if we think we are right,
we were maybe wrong.
*/
More information about the Linux
mailing list