LUG-Treffen - Nachlese / Laptops
Markus Wigge
markus at cultcom.de
Wed Mar 17 10:46:23 CET 2010
Moin,
> also das Thinkpads einer größeren Investion bedürfen ist mir sehr neu. ThinkPads bekommt man gebraucht meist auch ohne Lizenzen und mit VOS usw. für recht wenig Geld. Die Gebrauchten Geräte der x6 Klasse solltest du dir ansehen :) . Zurück zu Asus und HP wie Patrick M. schon schrieb ist davon abzuraten, dem kann ich mir nur anschließen. Von DELL halte ich aber im Gegensatz zu ihm recht viel - die Dinger gerade der D-Serie halten recht viel aus..schau nach den D5x0 die haben meist C2D CPUs. Ich selbst habe ein ThinkPad ;) und wirklich pfleglich gehe ich damit nicht um.
da muss ich mich ja auch mal zu äußern, mein HP/Compaq nx7000 ist > 5
Jahre alt (etwa 1. Centrino Generation) und läuft noch einwandfrei. Ich
hatte vor ein paar Jahren lediglich Probleme mit den Display-Schanieren,
da hat HP aber gleich kostenfrei das ganze Display getauscht.
Dabei schleppe ich das Ding regelmäßig im Rucksack durch die Gegend.
Inzwischen ist der Akku allerdings ziemlich durch und die Performance
ist natürlich nicht mehr zeitgemäß.
Meine allgemeine Erfahrung (direkt und im näheren Umfeld): Finger weg
von billigen Consumer Geräten. Qualität kostet halt etwas mehr.
Von Tastatur/Touchpad (bzw. Trackpoint) kommen für mich nur HP und
Lenovo in Frage und auch da nur die "Business"-Modelle.
Aktuelle HP-Modelle kenne ich leider nicht aber die R-Modelle von Lenovo
haben wir hier in der Firma im Einsatz und die sind ganz ok. Wer öfter
unterwegs ist sollte aber zu den T- oder X-Modellen greifen, die sind
doch deutlich leichter.
/Markus
More information about the Linux
mailing list