Debian: Wie herausfinden aus welchem Zweig welches Paket installiert ist?

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Sun Sep 19 11:11:21 CEST 2010


Am 18.09.2010 11:55, schrieb Frank Guthausen (Club):
> Hallo Pierre,
> hallo LUG OWL.
> 
> On Sat, Sep 18, 2010 at 09:23:51AM +0200, Pierre Bernhardt wrote:
>>
>> Also ein Downgrade kenne ich zwar, dass ist es aber eigentlich nicht
>> was ich suche, da ich ja nur gleiche Versionen wieder behalten möchte
>> um nicht ständig immer die unstable-Pakete aktualisieren zu
>> müssen/sollen.
> 
> Reicht es dazu nicht, unstable in der sources.list auszukommentieren
> und ein update zu machen?
Nein, ich will mir ja doch vorbehalten das eine oder andere aus der
unstable nachzuinstallieren.
Es geht mir da immer mal um eine besondere Funktion die die aus testing
noch nicht hat. Also wird mal kurz mit -t unstable installiert.
Wenn das gut ist dann bleibt es drauf. Dann wäre es schön, dass es nicht
wieder durch eine neuere unstable version ersetzt wird. Wenn es in der
testing dann angekommen ist, würde ich dann versuchen das Paket mit
reinstall in die testing zu bringen.
Nur wollte ich erst mal heraus finden, was denn alles so *nicht* testing
bzw. unstable oder experimental inzwischen auf meinem Rechner installiert ist.

MfG...
Pierre



-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 316 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100919/d5de257a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list