Kaufempfehlung Drucker

Dirk Dettmann Mailinglisten lists at itdd.de
Fri Apr 15 11:59:57 CEST 2011


Hallo Flo, 

Am Freitag, den 15.04.2011, 11:34 +0200 schrieb Florian Lohoff:

> Ich habe vor allem einen Laser weil ich die eingetrocknete Tinte nicht
> sehen kann - Nicht das ich uebermaessig viel Drucke - Aber wenn ich jeden
> 3ten Tag da mit Spiritus wieder versuche alle Duesen freizubekommen - Nein
> danke ... Das ganze Long Life koennen die Kyoceras sich in die Haare
> schmieren. 100000 Drucke wird mein Drucker nie sehen - vorher haben die Kinder
> den schon 3 mal auseinandergebaut und was abgebrochen.
> 
Habe mich gerade beim Lesen des Threads gefragt, warum ihr alle
Laserdrucker bevorzugt und Deine Zeilen sind ein echtes Argument (kenne
ich auch von Epson) - nur, es geht auch anders. Habe seit ca. 2 Jahren
einen HP Officejet Pro L7480 All-in-One, das war damals das
Einstiegsmodell - Drucken, Scannen, Kopieren und gut is für ca.130€.

Dazu wurde ein CISS (Continous Ink Supporting System, also ein externer
Behälter mit 3 mal Farb- und einmal Schwarzertinte sowie jeweils 100ml
Farb und 400 ml schwarzer Tinte und "Nachfüllbesteck) angeschafft,
nachdem ich mit einigen Leuten Kontakt hatte, die sowas bei ebay gekauft
hatten und sehr zufrieden waren (Flyerdruck in tausender Auflage). Ich
drucke auch SEHR wenig und hatte noch NIE Probleme. Anmachen, Drucker
justieren lassen, drucken, scannen, kopieren, ausmachen, das wars.

Der Drucker hängt an meinem Printserver (debian) unter CUPS und
Gutenprint (ganz einfach per usb). 

Das CISS gibts hier: www.hkm24.de

HTH
Dirk




More information about the Linux mailing list