Webcam geht nur nach Ab- u. wieder Anstöpseln

Olaf Schmitz lipperreiher at googlemail.com
Mon Feb 14 14:08:46 CET 2011


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Florian,

ich habe das Problem mittlerweile selber lösen können.

Mit den Rechten von /dev/video0 hatte das wohl nichts zu tun. Die
waren auch gleich, egal, ob vor oder nach dem Booten angestöpselt.

Warscheinlich war die Ursache des Problems eine "ungünstige"
Reihenfolge von Prozessen (Laden von Modulen).

Folgendes habe ich gemacht:

1.) Hinzufügen der Zeile *blacklist uvcvideo* in der Datei
*/etc/modprobe.d/blacklist.conf* , um zu verhindern, dass das Modul
automatisch beim Starten geladen wird.

2.) Hinzufügen der Zeile /sbin/modprobe uvcvideo in die Datei
*/etc/rc.local*
,damit das Modul am Ende des Bootens doch noch geladen wird

Damit funktioniert es bei mir jetzt einwandfrei ;-)


Gruß

Olaf

Am 13.02.2011 23:03, schrieb Florian Lohoff:
> On Sat, Feb 12, 2011 at 03:02:06PM +0100, Olaf Schmitz wrote:
>> Hash: SHA1
>>
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich habe mir eine USB-Webcam von Logitech (C500) zugelegt, die
>> auch eigentlich super auf meinem Ubuntu 10.04 (32bit)
>> funktioniert. (Ich hatte extra vor dem Kauf gegooglet, welche
>> Modelle in Frage kommen.)
>>
>> Leider habe ich das folgende Problem: Wenn die Webcam während des
>> Bootens gesteckt ist, kann anschließend keine Applikation darauf
>> zugreifen. Das device "/dev/video0" ist vorhanden, und der nötige
>> Treiber (uvcvideo) ist auch geladen, trotzdem klappt der Zugriff
>> auf die Kamera nicht.
>>
>> Wenn ich den USB-Stecker erst nach dem Booten rein stecke, klappt
>> alles wie gewünscht.
>>
>> Wenn ich die Webcam nur zum Skypen oder ähnliches brauche, wär
>> das ja kein Problem. Nur möchte ich auch mal von außerhalb auf
>> die Kamera zugreifen können (z.Bsp. mit motion oder zoneminder),
>> und wär das natürlich uncool, wenn ich erst jemanden anrufen
>> müsste, damit das USB-Kabel einmal gezogen und dann wieder
>> gesteckt wird .....
>>
>> Ich freue mich über Tipps und Anregungen.
>
> Ich wuerde mal gucken wie die permissions von /dev/video* sind
> entweder wenn das beim booten dransteckt oder nachtraeglich
> angesteckt worden ist.
>
> Ich vermute das irgendwelche udev geschichten das nach dem booten
> anders chown/chgrpen.
>
> Flo
>
>
> -- Linux mailing list Linux at lug-owl.de subscribe/unsubscribe:
> http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux Hinweise zur Nutzung:
> http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJNWSldAAoJEKRX98/s1QXkRq4H/RsvjMBq8JzEDPqKz2SDeQG0
u2owoniJX1ZgZrQEtnJJ7wB4Oa86ixrZSQcy3oPY2V0ImEZniMosXBbcLNjrooNQ
UlQrefTrXSSUYARjaegPxD/s7efQ78E4/t10lVAemtaopbI9gedIPfZfAZZkAiVe
U3hTXsfFf73BMsDYcogntfOQelQa6GoK9jHhYBjVxD6bIYbr01bnE124uVLQEUrh
ZRG8HB1Z5NLS/ueBcJVv9AL84HY1Matj1SDH6R7fd2eBo12hCv3QU3MVfc8HUMY4
j+Cg9LemviTbgLaTI2LVxF54+iHjIU+MltiREsak4Xl7jwySQdBDVLB/+YV1CLc=
=QPcZ
-----END PGP SIGNATURE-----




More information about the Linux mailing list