schlechte Grafikperformance mit squeeze auf MSI Wind Box
Patrick Matthäi
pmatthaei at debian.org
Sat Jan 22 19:32:21 CET 2011
Am 22.01.2011 18:14, schrieb Kai Krebber:
> Hi!
>
>>Mein erster Rater wär', daß die ATI-Karte nicht von einem passenden
> Treiber betrieben wird, sondern via VESA-Treiber oder so.
>
> Also, ich habe nun von der ATI-website die linux-ati-treiber geladen und
> installiert.
> Damit ist es aber nicht besser geworden. Man kann (muß) z.B. VLC beim
> Bildaufbau zuschauen
Nimm fglrx* aus dem Debian repository!
>
>>Läuft die 3D Beschleunigung und XVideo? Vor allem, ist KMS deaktiviert?
>
> 3D-Beschleunigung (ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung von
> PC-Grafik, aber ich will hier doch gar keine 3D-Grafik anzeigen, oder
> fallen Videofilme unter 3D?)
> Na jedenfalls taucht im Xorg.0.log folgenden alarmierenden Eintrag:
>
> (WW) fglrx(0): ***********************************************************
> (WW) fglrx(0): * DRI initialization failed *
> (WW) fglrx(0): * kernel module (fglrx.ko) may be missing or incompatible *
> (WW) fglrx(0): * 2D and 3D acceleration disabled *
> (WW) fglrx(0): ***********************************************************
>
> In der Tat bringt ein:
>
> find / -name fglrx.ko
>
> kein Ergebnis.
>
> Sieht nicht gut aus, oder?
Das Kernel Modul konnte nicht gebaut werden, aber siehe oben.
>
> XVideo scheint geladen zu werden. Hier die Zeilen aus der Xorg.0.log:
>
> (II) Loading extension XVideo
> (II) Loading extension XVideo-MotionCompensation
Aufschluss gibt xvinfo, aber das wird nichts bringen, solange keine HW
Beschleunigung vorhanden ist.
>
> Zum Thema KMS zeigt meine /boot/config-2.6.32-5-amd64 :
> CONFIG_DRM_KMS_HELPER=m
> # CONFIG_DRM_RADEON_KMS is not set
> # CONFIG_DRM_I915_KMS is not set
>
> Gerade die RADEON-Option sollte vermutlich gesetzt sein, oder? heisst
> dass, ich muss einen neuen Kernel bauen?
Nein und wenn du (nun) fglrx nutzt, ist das auch nicht nötig.
>
> Tja und gem. Ubuntu-Problemlöseleitfaden bei Radeon-Problemen sollte man
> als erstes schauen, ob der Treiber überhaupt läuft. Und was sehe ich?:
>
> root at windbox:/home/kai# fglrxinfo
> X Error of failed request: BadRequest (invalid request code or no such
> operation)
> Major opcode of failed request: 156 (GLX)
> Minor opcode of failed request: 19 (X_GLXQueryServerString)
> Serial number of failed request: 15
> Current serial number in output stream: 15
>
> Das sieht ja nun auch nicht sehr hoffnungsvoll aus.
fglrxinfo als user ausführen, unter dem die X11 session läuft.
>
> Was schlagt Ihr vor? Bin für jeden Ansatz dankbar.
>
> P.S. - Da ich nun mittels Icedove und über einen neuen Account maile -
> klappt das nu besser mit den Zeilenumbrüchen?
Sieht hier gut aus.
>
> P.P.S: Natürlich stelle ich gerne die kompletten logs, dmesg und
> Xorg.conf zur Verfügung, weiss aber nicht ob ich damit nicht den Unmut
> der Liste von wegen zumüllen der inboxen provoziere...Wer hier Interesse
> hat - dem schicke ich dann wohl am besten die files an der Liste vorbei.
>
> Gruß,
> Kai
> --
> Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
> Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
--
/*
Mit freundlichem Gruß / With kind regards,
Patrick Matthäi
GNU/Linux Debian Developer
E-Mail: pmatthaei at debian.org
patrick at linux-dev.org
Comment:
Always if we think we are right,
we were maybe wrong.
*/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 836 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20110122/be5a2495/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list