Wie Partitionen einer in eine Datei kopierte Platte zugreifen

joerg jungermann joju at math.uni-paderborn.de
Thu Sep 15 21:14:18 CEST 2011


Hallo,
> wenn ich eine komplette Platte mittels dd if=/dev/sdc of=datei
> kopiert habe, wie kann ich dann auf diese Platte zugreifen?
> 
> Das Problem habe ich nun das erste mal und ich wundere mich,
> das ich das in all den Jahren vorher noch nicht hatte ;-)
Da ich das problem auch schon hatte hier ein Lösungsvorschlag mit mdadm
oder dmsetup.

Wie ich hier gepostet habe:
https://plus.google.com/111898848845618878567/posts/XkvzbUdwfR8#111898848845618878567/posts/XkvzbUdwfR8

Und noch für die nich G+-User.

Sei $IMAGEFILE die Datei.
1. # losetup -f -v $IMAGEFILE
erstellt erstellt ein Loopdevice aus der Imagedatei. Sei es im folgenden
/dev/loop0.

2. # mdadm -B /dev/md9 -l 1 -n 2 /dev/loop0 missing
erstellt ein RAID1/Mirror MD-Device. Seit Kernel 2.6 werden MD-Devices nach
Partionen gescannt. Die Partionen heissen dann /dev/md9p1, /dev/md9p2, etc.

Wer ganz Paranoid ist kann nun auch gerne noch das Device read-only
flaggen.
3. # mdadm --readonly /dev/md9

Und nun kann die Untersuchung beginnen.

Loswerden kann man dies Setup später wieder mit
# mdadm --stop /dev/md9
# losetup -d /dev/loop0

Schon das Linux+Userland so einfach ist :)

Alternative kann man sich diese Links anschauen:
http://smackerelofopinion.blogspot.com/2010/08/loop-devices-device-mapper-and-kpartx.html
http://linuxgazette.net/114/kapil.html

cya
-- 
Joerg Jungermann



More information about the Linux mailing list