neuer Rechner
Alexander Gretencord
arutha at gmx.de
Thu Apr 26 20:01:13 CEST 2012
On 26.04.2012 18:11, Jan Seiffert wrote:
>> Ohne Extra-Grafikkarte reichen auch 350W beim Netzteil.
> Dann wirds aber doof wenn man doch mal eine einsetzen will.
Naja, fuer die Graka: Maximaler Verbrauch: 29W. Ein Netzteil verliert
auch mal mit dem Alter an Wirkungsgrad. Das Problem hatte ich erst vor
kurzen. Zu knapp kalkuliert. Vor 2 Monaten Rechner noch anschaltbar,
dann auf einmal nicht mehr. Mit neuem Netzteil gings.
>>>> 1 HDD 500 GB Western Digital Blue WD5000AAKX
>>> Hmmmm, das ist wohl auch das kleinste und billigste was sie da rum fliegen haben?
500GB: Da kostet die Platte 75 EUR, d.h. 15c/GB.
2TB: Nimmt man die WD20EARX Green fuer 115EUR, kommt man auf nur 5c/GB.
1TB: Selbst eine WD10EARX Green fuer 92.90 kommt auf nur 9c/GB.
>> Vielleicht auch 2* 500GB im SoftRAID wg. der Datensicherheit (Festplatte = Verschleißteil)?
> Außer der alten Weisheit das RAID kein Backup ist, glaube ich das man als Privatperson
> sowieso nur in das Problem rennt das wenn die eine Stirbt, die andere bald folgt,
Jein. Wenn du die nicht direkt zusammen kaufst und am besten gleich
unterschiedliche Marken, kannst du das minimieren. Aber ich wuerde
sagen, fuer den Anwendungszweck (bzw. Anwender) ist das hier overkill,
da der OP, wie er sagt, mit Installation etc. von Linux nicht viel am
Hut hat.
Ich nutze auch ein Software-RAID und habe damit schon einige Fehler
ausgleichen koennen, die nur eine der Platte betroffen haben. Aber es
erforderte immer ein wenig Kenntnis und Administrationsaufwand.
Alex
More information about the Linux
mailing list