bond0 auf debian squeeze [solved]
Thomas Baeumer
tbals at ctrl-c.de
Wed Jan 18 14:17:00 CET 2012
> > # ifup bond0
> > Don't seem to have all the variables for bond0/inet.
> > Failed to bring up bond0.
>
> > Was mache ich falsch?
>
> Gedanklich nix, aus Debiansicht fehlt da 'ne IP/Maske, da 'inet
> static' die verlangt. Wenn Du keine IP auf einem Interface haben
> willst musst Du das per 'inet manual' machen, dann musst Du aber
> auch den bond von Hand aufsetzen..
> Sprich: Entweder 'ne IP drauf konfigurieren (kann auch per DHCP sein,
> wenn Du static durch dhcp ersetzt) oder zu Fuss machen..
> -> man interfaces
> Ciao
> Max
So... tut jetzt.
Zum einen war mir nicht aufgefallen das eth2 und eth3 gar nicht liefen,
da fuer diese intel-NICs noch die Firmware fehlte :-(
# aptitude install firmware-linux-nonfree
Und schon sah es deutlich besser aus. Aber laut /proc war das bond0
Interface immernoch down obwohl es jetzt ohne Fehler startete.
Dann habe ich das noch wie folgt gemacht:
iface bond0 inet manual
up ifconfig bond0 0.0.0.0 up
up /sbin/ifenslave bond0 eth2
up /sbin/ifenslave bond0 eth3
down ifconfig bond0 0.0.0.0 down
down /sbin/ifenslave -d bond0 eth2
down /sbin/ifenslave -d bond0 eth3
Und schon tut alles wie es soll:
# cat /proc/net/bonding/bond0
Ethernet Channel Bonding Driver: v3.5.0 (November 4, 2008)
Bonding Mode: fault-tolerance (active-backup)
Primary Slave: None
Currently Active Slave: eth2
MII Status: up
MII Polling Interval (ms): 100
Up Delay (ms): 200
Down Delay (ms): 200
Slave Interface: eth2
MII Status: up
Link Failure Count: 0
Permanent HW addr: 00:08:02:ff:ef:33
Slave Interface: eth3
MII Status: up
Link Failure Count: 0
Permanent HW addr: 00:08:02:ff:ef:32
Gruss
Thomas
More information about the Linux
mailing list