SCSI Hostbusadapter Reset für Inquiry auslösen
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Oct 3 14:34:01 CEST 2012
On Wed, 2012-10-03 13:01:45 +0200, Pierre Bernhardt <pierre at starcumulus.owl.de> wrote:
> Debian Squeeze ist das System mit einer eingebauten Adaptec 39160,
> also Dual Channel Karte.
>
> An einem Channel habe ich ein internes Bandlaufwerk angeschlossen
> was immer erkannt wird. Am 2. ein externes Laufwerk welches ich
> aber meistens ausgeschaltet habe.
>
> Wenn ich das Laufwerk nun im laufenden Betrieb einschalte benötige
> ich eigentlich "nur" einen Busreset um das Laufwerk zu identifizieren
> und zugreifbar zu machen. Dazu habe ich früher immer sg_reset verwendet.
> Aber für sg_reset ist ein /dev-Inode, also z.B. /dev/sg1 notwendig.
> Das funktioniert also nur, wenn noch ein anderes bereits bekanntes
> Gerät am gleichen SCSI-Bus erkannt wurde.
http://tldp.org/HOWTO/SCSI-2.4-HOWTO/mlproc.html
# echo "scsi add-single-device a b c d" > /proc/scsi/scsi
...mit passenden Zahlen für a, b, c und d.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: "Debugging is twice as hard as writing the code in the first place.
the second : Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are,
by definition, not smart enough to debug it." - Brian W. Kernighan
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 198 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20121003/55f19f54/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list