Erfahrungen mit Western Digital WD My Cloud?
mwienstroer39194 at aol.com
mwienstroer39194 at aol.com
Sat Dec 14 20:52:39 CET 2013
Hey Jürgen,
das "Problem" der zentralen privaten Datensicherung ist ja mehrschichtig und dann eine Frage, was man sucht und will.
Wenn es nur um die zentrale gebündelte Datensicherung geht wäre doch z.B. der RPi eine Überlegung wert.
Wenn man da 1-2 externe Platten dran hängt kann man ggf. sogar mit RAID und Spiegelung was machen.
Und es wäre stromsparend.
Ansonsten gibt es auch teils Fritz Boxen, an die man Platten hängen kann.
Oder halt schmale NAS Systeme, die sind ja durchaus als einfacher Storage zu sehen.
Je nachdem, welche Speichermengen man da verwalten will/muss.
Gerade wenn du von Smart TV sprichst kommt evtl. auch das Thema zentrale Aufnahme von Filmen zu tragen,
da wäre die NAS Lösung auf jeden Fall vielseitiger und erweiterbar. Preislich gehen die ja auch mittlerweile.
Eine weitere Frage ist aber die Auslagerung in die Cloud oder auf einen vServer.
Denn mal im Ernst, die schönste Inhouse Datensicherung nützt nur bedingt, wenn die Wohnung abbrennt.
Wünscht man keinem, aber passiert leider teils.
Und dann sind die geliebten Fotos unter Umständen weg.
Da sehe ich aber keinen direkten Sync zur Cloud oder zum vServer sondern würde da erst Verschlüsseln und dann hochschieben.
So sind die Daten auch nicht gefährdet.
Und spätestens da macht eine Lösung mit RPi oder NAS Sinn, denn da muss Logik rein für Synchronisation und Verschlüsselung.
Gruß
Maik
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Von: Jürgen Schwarze <juergen.schwarze at bitel.net>
An: linux <linux at lug-owl.de>
Verschickt: Sa, 14 Dez 2013 2:29 pm
Betreff: Erfahrungen mit Western Digital WD My Cloud?
Hallo allerseits!
Ich möchte in meinem lokalen Heimnetz (1 Desktop-Rechner, 1 Netbook, 1
Raspberry Pi, 1 Smartphone und evtl demnächst eine "smarte Glotze" eine
zentrale Datensicherung haben. Richtige NAS-Systeme scheinen mir für
meinen Einsatzzweck Overkill zu sein. Jetzt habe ich die Western Digital
WD My Cloud entdeckt. Die kann zwar kein RAID, da wohl nur jeweils eine
HD in den Geräten verbaut ist, entspricht aber sonst meinen Anforderungen.
Hat jemand von dieser Mailingliste schon Erfahrungen mit dem Gerät
gemacht? Wie löst ihr das Problem der zentralen Datensicherung in eurem
privaten Heimnetzwerk?
Gruß
Jürgen
PS: Die namensgebende Cloud-Funktionalität ist für mich nicht von
Interesse. Ich plane nur netzinternen Zugriff.
--
Linux mailing list Linux at lug-owl.de
subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
More information about the Linux
mailing list