Wer hat noch ein Floppy-Laufwerk für 5.25-Zoll-Disketten?

Florian Lohoff f at zz.de
Tue Oct 1 20:40:02 CEST 2013


Hola,

On Tue, Oct 01, 2013 at 04:35:08PM +0200, npl at npl.de wrote:
> Das sollte egal sein, den Sector null finden sie durch das Indexloch und
> die Disketten waren eh fast alle softsectored. Kann nur sein daß da
> ein oder andere Laufwerk nicht mehr die Spur 1 oder Spur 40/80
> erreichen kann.

Sector im Spurverlauf ist nicht das Problem - Gerade der Amiga ist MFM
Codiert - damit kann man den Sector 0 Anhand der der illegal code marker
finden.

Spur ist das Problem. Da gibt es zwar grundsaetzlich auch eine
moeglichkeit den Arm auf Spur 0 zu fahren - Dieses ist aber nicht
abhaengig von der eigentlichen Floppy sondern von der justierung der
Mechanik. Ist normalerweise dann Stopplack drauf. Je nach Temperatur,
Alter und Nutzung liegt dann die Spur auch gerne mal daneben - Dann
können die Floppys nur exakt auf dem Laufwerk gelesen werden auf dem
sie geschrieben wurden - oder ähnlich dejustierten.

> Wie, damals? Habt ihr keine C64 mehr? ;)

Also ich könnte noch mit einem Acorn Electron mit Datasette dienen,
dann C128 + Floppy, XT + 5 1/4" Zoll, diverse Amigas mit 3 1/2" und 5
1/4".

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20131001/a7cc606f/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list