delta copy tools

Johannes Nix Johannes.Nix at gmx.net
Mon Aug 25 22:50:17 CEST 2014


Hi,

möglicherweise ist da eine Kombination von bup
und rsync sinnvoll.
bup ist sowas öhnliches wie ein versioniertes
Dateisystem auf der Basis von git, nur
optimiert für große Dateien, Images und dergleichen.
Wenn ich es richtig verstehe, speichert bup die Daten in
kleinen Paketen, und rsync kann geänderte Pakete
effizient übertragen.

https://github.com/bup/bup

https://wiki.archlinux.org/index.php/backup_programs

Weitere interessante, aber unfertige Dinge in dieser Richtung 
sind hier zu finden:
https://tahoe-lafs.org/trac/tahoe-lafs/wiki/RelatedProjects

Viele Grüße :)

Johannes




Am Mon, 25 Aug 2014 16:57:21 +0200
schrieb Marcus Schopen <lists at localguru.de>:

> Hei,
> 
> kennt jemand noch Alternativen zu lvmsync[1] oder
> deltacp.pl[2] ?
> 
> Ich suche primär ein Tool, um von einem lvm-snapshot möglichst
> ressourcenschonden und schnell dumps zu ziehen (initiales
> Backup z.B. mittels dd liegt vor, so dass nur die Differenzen
> kopiert werden müssen).
> 
> Ciao!
> 
> 
> [1] https://github.com/mpalmer/lvmsync
> [2] http://www.postcogito.org/Kiko/DeltaCPProgram.html
>  
> 



-- 
 
PGP Key: F31203BB 
PGP Fingerprint: E974 9DE4 4EA5 220C E8C8  CE66 517E 6C1C F312
03BB Keyserver:
http://pgp.zdv.uni-mainz.de:11371/pks/lookup?op=vindex&fingerprint=on&search=0x517E6C1CF31203BB



More information about the Linux mailing list