Debian Umstellung von UW-IMAP nach Dovecot
Jürgen Leibner
juergen at leibner.eu
Fri Dec 12 19:11:49 CET 2014
Am Freitag 12 Dezember 2014, 07:22:08 schrieb Pierre Bernhardt:
> Hallo,
>
> ich plane meinen UW-IMAP/exim4 Mailserver auf Dovecot/Exim4 umzustellen.
> Gibt es Bedenken dagegen?
Nein, ich betreibe eine solche Kombination auch.
> Ich nutze auf dem Mailserver nur noch procmail u.a. zum einsortieren der
> Mails in meine Verzeichnisse. Das sollte ja eigentlich weniger ein
> Problem sein, zumindest wenn man weiterhin mbox nutzt, oder?
Ich nutze ebenfalls procmail zum Einsortieren der Mails, allerdings nicht
mit mbox sondern als maildir.
Ausserdem nutze ich fetchmail zum Abholen der mails von den verschiedensten
Providern für meine diversen Benutzer (Familie).
> Cheers...
> Pierre
Ausserdem ist noch ein SpamAssassin und der ClamAV in der Kette eingebunden.
Offlineimap benutze ich zur Syncronisation des Mailbestands mit meinem Laptop
für offline Benutzung in netzlosen Umgebungen.
Als Webinterface, um auf den dovecot zuzugreifen, benutze ich den roundcube
mit einem Apachen auf dem Mailserver oder als Clients mutt, kmail, icedove,
Thunderbird und Outlook oder was auch immer, achja, Lotus Notes geht auch.
Grüße
Jürgen Leibner
More information about the Linux
mailing list