Linux Speicherverwaltung

Florian Lohoff f at zz.de
Wed Mar 12 12:00:04 CET 2014


On Sat, Mar 08, 2014 at 04:46:22PM +0100, hauke homburg wrote:
>    Hallo Liste,
> 
>    Ich bin gerade ueber eine Pruefungsfrage im LPI 117-300 gestolpert, die
>    mich verwirrt:
> 
>    http://class10e.com/LPI-Linux-Professional-Institute/in-the-following-o
>    utput-what-was-the-maximum-number-of-processes-swapped-out-at-any-time/
> 
>    Die Antwort darauf kann ich nach meinem Wissen so nicht stehen lassen:
> 
>    Natuerlich kann Linux den Programmcode in den SWAP auslagern. Ob das
>    auch auf Shared Libs zutrifft lasse ich dahingestellt, aber Prinzipiell
>    ist es kein Problem.
> 
>    Sehe ich das das Richtig? Oder ist warum die Antwort auf die Frage
>    richtig? -> Processes cannot be swapped out - this is a trick question.

Aeh - im vmstat stehen keine "number of processes swapped out". Daher 0
und trick question passt auch.

Processes kann man in der tat nicht in den swap schreiben. Das kann man
nur mit "pages" machen.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20140312/78860a66/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list