block device is write-protected
Florian Lohoff
f at zz.de
Fri Oct 2 08:30:42 CEST 2015
On Thu, Oct 01, 2015 at 02:18:19PM +0200, Hans-Joachim Hötger wrote:
> Jetzt kommen wir zu VMWare: Vermutlich setzt der Hypervisor seine
> Datastores in vorauseilendem Gehorsam auf RO wenn ein Blocking w.o.
> auftritt. Wir haben in dieser Fragestellung schon erfolglose
> Supportcases durchgemacht. Bisher bekomme ich die Volumes nur durch
> reboot wieder. Ich hätte so gern eine elegantere Möglichkeit. Vielleicht
> hilf hier ja die Schwarmintelligenz. Falls jemand eine Möglichkeit
> kennt, ein geblocktes Volume ohne reboot wiederzubekommen, würde ich ein
Die variante von Jörn geht schon - Nur leider nicht wenn das root
filesystem auf dem SAN liegt.
- umount
- dann das scsi volume wegwerfen
- den scsi bus neu scannen (alle devices gehen unter linux mittlerweile
durch den scsi stack)
- und neu mounten
Problematisch ist halt das man das root fs nicht unmounten kann. Auch
bei usr oder var kann das schwer werden wenn da noch files offen sind.
Dazu kommt ja das man dann daemons killen muss die ggfs da was offen
haben und hinterher neu starten.
Ich denke der reboot ist meist die einfachste variante.
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20151002/a11b3c26/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list