block device is write-protected

Florian Lohoff f at zz.de
Fri Oct 2 08:32:44 CEST 2015


On Wed, Sep 30, 2015 at 01:37:02PM +0200, Ralph Meyer wrote:
> 
> > Ich hatte diese Woche ebenfalls mal eine Unterbrechung der Anbindung zum
> > Storage. Die Linux VMs brauchten zwingend ein Reboot und zum Teil auch
> > ein fsck, um das ext4 Journal wieder zu reparieren. Die Windows VMs
> > haben das alles ohne reboot überlebt.
> 
> Also keinerlei Chance das ohne Reboot zu reparieren ? 
> Verweigert also doch das Filesystem den remount, weil das Journal kaputt ist ?

Das journal ist nicht kaputt. Das ist truncated - und das erkennen die
gängigen journaled filesystems beim mounten und machen ein journal
replay bis zur letzten vollständigen transaction. Danach ist das
filesystem in einem konsistenten zustand und du kannst weiterarbeiten.

Journaled filesystems wie ext3, ext4, btrfs, xfs beschützen dich ja
nicht vor datenverlust - Das ist ein trugschluss. Sie beschützen dich
vor einem inkonsistenten filesystem so das du beim starten keinen fsck 
brauchst.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
     We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20151002/5a6c9908/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list