Aw: GSM Codes unter Linux nutzen?
Thomas Peck
tpeck at web.de
Sun Feb 7 22:33:04 CET 2016
ReMoin,
ich hatte das gleiche Problem: Prepaid-SIM im notebook, aber keine
Ahnung über den Kontostand.
Folgendes Tool gibt Dir vollen Zugriff auf alle gewünschten
SIM-Funktionalitäten (USSD, z.B. *101#
zur Guthabenabfrage, SMS, GPS-Lokalisierung, usw.):
Modem Manager GUI (http://linuxonly.ru/cms).
Kann ich nur empfehlen, bin sehr zufrieden, bietet mir alles, was ich
brauche, und mehr.
LHG, Thomas
Gesendet: Samstag, 06. Februar 2016 um 18:08 Uhr
Von: "Stefan U. Hegner" <stefan at hegner-online.de>
An: "Linux Usergroup OWL" <linux at lug-owl.de>
Betreff: GSM Codes unter Linux nutzen?
Moin Liste,
hätte da noch mal eine exotische Frage:
In meinem Notebook habe ich ein GSM Modem mit einer Fonic-Karte.
Fonic bietet eine Echtzeit-Guthabenabfrage über den GSM-Code "*101#"
an,
welche ich gerne nutzen würde.
Wie kann ich (möglichst einfach) den GSM-Code senden und gucken was
zurück kommt?
Mach ich das über eine Modem-Anwendung wie minicom oder sind da
gammu/wammu meine Freunde?
... Die SIM-Karte rausnehmen und in ein Handy stecken um das Guthaben
zu
checken ist irgendwie keine so smarte Lösung.
Danke!
Stefan.
More information about the Linux
mailing list