rrd Hilfe
Hans-Joachim Hoetger
lug at hoetger.org
Sat Apr 30 12:41:13 CEST 2022
Moin,
ich plage mich gerade mit einem RRD herum. Ich bekomme da
keinen kontinuierlichen Graphen heraus sondern nur
unterbrochene Fragmente. Nun habe ich mir die Manuals
durchgelesen, habe den entscheindenden Punkt aber
anscheinend überlesen. Haben wir hier einen RRD Experten,
der das eventuell aus dem Ärmel schütteln kann?
Ich beschreibe mal:
Ich möchte zei Temperaturkurven zeichnen. Dazu hole ich die
Temperaturerte aus einem frei verfügbaren API. Der
kostenlose Account darf 500 Abfragen pro Tag. Wenn ich zwei
Temperaturen abfragen will, kann ich also alle 10' abfragen.
Ich habe also ein RRD angelegt:
# -s 600 = Wie oft werde ich neue Daten einspeisen? (hier=alle 600 Sekunden)
# ------------------------------------------------------------^
# Wieviele Daten sollen denn hinein, bevor die DB wieder vorn anf�ngt? 52704!
# N�mlich bei mir: 6 pro Stunde x 24 Stunden pro Tag x 366 Tage pro Jahr
rrdtool create temp_degut_dehos.rrd -s 600 \
DS:t_degut:GAUGE:600:-40:100 RRA:AVERAGE:0.5:1:52704 \
DS:t_dehos:GAUGE:600:-40:100 RRA:AVERAGE:0.5:1:52704
Per Cron schreibe ich alle 10' mit diesem Skript in das RRD:
t_dehos=$(/usr/local/rrd/meteomatics_getter.py dehor)
t_degut=$(/usr/local/rrd/meteomatics_getter.py degut)
t_dehor=${t_dehor:-15}
t_degut=${t_degut:-15}
/usr/bin/rrdtool update /usr/local/rrd/temp_degut_dehos.rrd N:$t_degut:$t_dehos
Den Graphen erzeuge ich mit:
usr/bin/rrdtool graph gut-hor.png \
--title="Temperaturen in Gütersloh und Horumersiel" \
DEF:degut=/usr/local/rrd/temp_degut_dehos.rrd:t_degut:AVERAGE \
DEF:dehos=/usr/local/rrd/temp_degut_dehos.rrd:t_dehos:AVERAGE \
LINE1:degut#ff0000:"Temperature Gütersloh\c" -v °CEL --units-exponent 0 -w 1200 -h 400 \
GPRINT:degut:MIN:"min\: %3.1lf %s" \
GPRINT:degut:LAST:"cur\: %3.1lf %s" \
GPRINT:degut:MAX:"max\: %3.1lf %s\l" > /dev/null \
LINE2:dehos#0000ff:"Temperature Horumersiel\c" -v °CEL --units-exponent 0 -w 1200 -h 400 \
GPRINT:dehos:MIN:"min\: %3.1lf %s" \
GPRINT:dehos:LAST:"cur\: %3.1lf %s" \
GPRINT:dehos:MAX:"max\: %3.1lf %s\l"
Und wo wir schon mal dabei sind: Die min,cur,max Werte
stehen linksbündig. Wie geht das, die zeilenfüllend
anzuzeigen?
Liebe Grüße
--
Hans-Joachim Hötger
"Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie
vorher hineingesteckt hat."
Rudi Carrell
More information about the Linux
mailing list