Re: merkwürdiges ssh Verbindungsproblem

Kai 'wusel' Siering wusel+ml at uu.org
Wed Jan 1 23:00:36 CET 2025


Moin,

am 01.01.25 um 19:09 schrieb Stefan U. Hegner:
[…]
> Schauen wir erstmal die IP nach:
> 
>     hegi at mbiribuku:~$ host laputopu
>     laputopu.fritz.box has address 192.168.2.105
>     laputopu.fritz.box has address 192.168.2.145
>     laputopu.fritz.box has IPv6 address
>     2a02:8071:5e40:5140:2f9d:4b50:9ad0:dd44
>     laputopu.fritz.box has IPv6 address
>     2a02:8071:5e40:5140:c185:1d1a:5e8:f1b

"host" geht immer über DNS, das lokale Resolving nutzende Tools gemäß /etc/nsswitch.conf betrachten ggf. stattdessen /etc/hosts.

wusel at cohen:~$ host cohen
cohen.uu.org has address 192.168.5.146
wusel at cohen:~$ ping -q -c3 cohen
PING cohen.uu.org (127.0.1.1) 56(84) bytes of data.

--- cohen.uu.org ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2025ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.020/0.024/0.029/0.003 ms

> Hmm, klappt nicht. - Gehen wir direkt über die IP. Die erste IP ist LAN (nicht eingestöpselt), geht also logischerweise nicht:

Ich vergebe zumindest bei Laptops i. d. R. sowohl für LAN als auch WLAN die gleiche IP ;-) LAN hat dann via metric die höhere Priorität.

> Zu allem Überfluss kommt jetzt aber der Knaller:
> 
> Ich hatte mal alle gültigen lokalen public-keys aus der authorized_keys von einer anderen Kiste auf laputopu und mbiribuku rüberkopiert (hätte ja sein können, dass ich da beim editieren was kaputt gemacht habe). Dabei landete auch der eigene pub-key von mbiribuku in der autorised_keys  von mbiribuku - unnötig, aber nicht schädlich ... aber interessanterweise, komme ich nun bei einem ssh von mbiribuku auf laptopu wieder lokal bei mbiribuku raus:
> 
>     hegi at mbiribuku:~$ ssh laputopu
>     Enter passphrase for key '/home/hegi/.ssh/id_rsa':
>     Welcome to Ubuntu 24.04.1 LTS (GNU/Linux 6.8.0-51-generic x86_64)
>     [...]
>     hegi at mbiribuku:~$

Äh? Du schriebst doch:

>    hegi at mbiribuku:~$ ssh laputopu
>    hegi at laputopu: Permission denied (publickey). 

Kann es sein, daß Du für laputopu mehrere IPs in der /etc/hosts stehen hast?

> Hatte erst einen Fehler /etc/hosts oder so in Verdacht, das war es aber nicht und ich bekomme mit host die korrekten IPs ausgeworfen:
> 
>     hegi at mbiribuku:~$ host mbiribuku
> […] 
> ... was kann denn da nur wieder vergurkt sein?
> Wieso löst ein "ssh laputopu" die IP offensichtlich anders (als die von "mbiribuku") auf als erwartet/vermutet bzw. als "zu Fuß"?

Siehe oben zu "host". Was sagt "grep laputopu /etc/hosts"?

Ciao,
-kai

-- 
Kai Siering                        Schalückstraße 107, 33332 Gütersloh
eMail: wusel at uu.org                              Fon: +49 172 863 5608
----------------------------------------------------------------------
"Getdate firmly  believes that years after 1999 do not exist;  getdate
will have to be killed by the year 2000."
              -- From the "Bugs" section of cnews-020592/libc/getdate.3


More information about the Linux mailing list