Image von Platte erstellen
Wilfried
wibr at gmx.de
Mo Apr 21 09:22:47 CEST 2008
Hallo Angelika,
mir sind folgende Imaging-Programme bekannt:
- Ghost
- Acronis
- CloneZilla
Ghost und Acronis sind kostenpflichtig. Bei Ghost weiss ich nicht ob es
auch mit Linux-Dateisystemen klar kommt. Acronis kann das. Damit habe
ich mein eigenes Notebook von einer 20GB HDD auf eine 120GB HDD umgezogen.
Clonezilla ist open source (http://www.clonezilla.org). Der andere
Wilfried hatte auf dem letzten LUG-Treffen einen bootf�higen USB-Stick
dabei und f�hrte uns Clonezilla vor. Er hat damit schon einiges
gesichert, sagte er. Was ich noch nicht weiss ist, ob Clonezilla in der
Lage ist auf eine externe USB-HDD zu schreiben. W�nschen tue ich es mir.
Damit k�nnten wir hier auf der Arbeit einiges vereinfachen.
Das Restaurieren l�uft im Prinzip genauso ab wie das Sichern. Nur in die
andere Richtung.
Zu Deiner zweiten Email:
------------------------
Bisher war es schon so, dass Du erst Windows und danach Linux
installieren mu�t, da Windows den Linux-Bootloader ignoriert und
�berschreibt. Daher w�rde ich nicht versuchen mit einem M$ Tool den
Bootsektor zu reparieren. Vielleicht kennt sich aber jemand noch besser
damit aus!?
Gr��e
Wilfried
Angelika Morre wrote:
> Hallo,
>
> der Laptop von meinem Freund muss wahrscheinlich eingeschickt werden.
> Vorher w�rde ich noch gerne von der Platte ein Image erstellen, da wir
> bef�rchten, dass die Platte getauscht werden muss. Auf der Platte
> befindet sich eine NTFS-Partion mit XP, eine ext3-Partion mit Ubuntu
> 7.10, eine FAT32 sowie eine Swap Partion.
>
> Die Laptop HD ist 60GB gross, eine externe 3,5" 500GB HD h�tte ich. Kann
> man auf der externen HD eine Image mit allen Partionen (win + linux)
> erstellen? Und wenn ja, wie? Und wie spielt man das Image sp�ter wieder
> zur�ck?
>
> Noch zum Problem mit dem Laptop. Nach l�ngerem Betrieb "friert" er ein.
> Zum Teil kann man ihn dann nicht mehr neu starten.
>
> Fehlermeldung: Intel UNDI, PXE-2.0 (build082)
> For Realtek RTL8139(x)/8130/810X
> PCI Fast Ethernet Controller v.2.13 (020326)
> PXE-E61: media test failure, check cable
> PXE-M0F: Exiting PXE ROM
>
> Seit heute kommt noch hinzu, dass Windows nicht mehr starten kann, kann
> irgendwelche Systemdateien nicht finden.
>
> Viele Gr��e
> Angelika
>
>