öffentliches vs. geschlossenes Mailarchiv (war: Protokoll Treffen v. 12.8.)

Peter Voigt Peter.Voigt1 at GMX.NET
Fr Aug 13 15:58:38 CEST 2004


Am Freitag, 13. August 2004 14:01 schrieb Cord Beermann:

> >Ist es möglich, sich mit eigenem oder erfundenem Namen auf der Liste
> >anzumelden, um vollständigen Zugriff aufs Archiv zu bekommen, obwohl
> >man bis dahin nichts mit der Lugrav zu tuen hatte?
>
> eine funktionierende Mailadresse ist notwendig. sonst nix.

Das heißt doch, dass jedermann nach Belieben _alle_ e-mails im Archiv 
lesen kann.

Oder andersherum: Jeder, der auf die Liste schreibt, stellt sich in die 
Öffentlichkeit und kann das nicht mehr rückgängig machen.

Es geht nur um die Frage der Bequemlichkeit. 

Will ich jedermann, der ins Archiv sehen will, zumuten, ein eigenes 
Paßwort aussuchen zu müssen, oder schenke ich mir das, weil diese 
Prozedur kein Mehr an Vertrauensschutz/Sicherheit gewährt.

Gruß
Peter Voigt