Protokoll Treffen v. 12.8.
Ralf Gesel|ensetter
rgx at gmx.de
Sa Aug 14 21:17:14 CEST 2004
Hi, ihr Lugraven.
Komme gerade zurück aus Berlin und möchte zumindest einen Punkt kommentieren:
Am Freitag 13 August 2004 02:04 schrieb Ulrich Rieke:
> Im Nachgang zum letzten Treffen wurde darauf hingewiesen, dass es
> Probleme geben könne, wenn das Mailingarchiv der Liste, wie geschehen,
> nachträglich geöffnet wird, um die darin enthaltenen Beiträge allgemein
> verfügbar zu machen. So könne im Prinzip bei entsprechendem Interesse
> ein Arbeitgeber feststellen, dass sich sein Angestellter zur Arbeitszeit
> auf der Mailingliste aufgehalten habe. Um diesem Einwand Rechnung zu
> tragen, sei die Liste vorübergehend wieder geschlossen worden. Einen
> Schutz vor solch unliebsamer potenzieller Ausspähung könne man etwa
> dadurch erreichen, dass Absendezeiten anonymisiert werden
Wann immer ich auf der Liste gepostet habe, geschah dies in dem Wissen, dass
meine Beiträge _nicht_ öffentlich zugänglich sind. Ich erinnere mich, dass
ich manche Äußerungen vielleicht sonst anders formuliert hätte - mein Name
ist ja immerhin recht selten, und meine Schüler geben ihn schon mal in die
Suchmaschine ein. Insofern halte ich eine nachträgliche Publikation für
problematisch.
Was meinen die anderen dazu?
Gruß
Ralf