Hilfe beim Einrichten
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Fri Sep 28 04:35:04 CEST 2001
On Wed, Jun 20, 2001 at 02:44:30PM +0000, Matthias Strehlow wrote:
> Hallo,
> um so langsam in Richtung Linux umzusteigen, was ja für eine
> Schulverwaltung schwieriger ist als für den Unterrichtsraum, bitten wir,
> Freie Waldorfschule Gütersloh,um Hilfe bei folgenden Aufgaben:
> 1. Um unsere Mail bei WinShuttle abholen zu können, brauchen wir einen Mailserver,
> der nach außen UUCP spricht, nach innen POP/SMTP. Das gibt es prinzipiell schon
> auf dem C'T ODS-Kommunikationsserver, müßte aber auf unsere Belange umgebastelt werden.
UUCP ist relativ simpel und sollte kein problem sein einzurichten - An sich ist
uucp "nur" "Unix-to-Unix-CoPy" d.h. es werden dateien von einem zu einem anderen
rechner ueber ein beliebiges medium kopiert mit einer anweisung was damit zu geschehen
hat.
> 2. Ein erster Client für Office etc. sollte unter Linux in unserem LAN laufen. Dasa Linux ist zwar
> schon installiert, weigert sich aber, mit unserem DHCP-Server zusammenzuarbeiten
> Außerdem müßte der smbclient für den Zugriff auf unseren Warpserver konfiguriert werden.
> Wäre schön, wenn jemand helfen würde
Hilfe kann immer nur hilfe zur selbsthilfe sein ... D.h. am besten ihr fangt an das
dingen aufzusetzen und bei fragen sind hier sicherlich diverse leute mit wertvollen
hinweisen.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the SAN
mailing list