Konfigurierbarkeit => Blödsinn
Hans-Dietrich Kirmse
hd.kirmse at gmx.de
Thu Apr 3 10:46:01 CEST 2003
Patrick Willam schrieb:
>
> Hans-Dietrich Kirmse <hd.kirmse at gmx.de> schrieb:
> > mal ganz nüchtern betrachtet: ein auf Sicherheit getrimmter Rechner
> > kann doch fast alle Lehrplaninhalte und weit mehr erfüllen. Ich kann
> > mir nicht vorstellen, das man nur mit einem besser konfigurierbaren
> > Rechner auf einmal soviel mehr machen kann - außer Blödsinn.
hier ging es noch um Rechner.
> "... - außer Blödsinn"
>
> Dazu kommt mir das folgende in den Sinn
> (aus einem Artikel über die Militärakademie West Point;
> Focus 12/2003, 17.03.03, S. 134 ff.), insbes. der letzte Satz:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> <zitat>
...
> "Freiheit ist etwas Gefährliches."
> </zitat>
wieso kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das man mir oder
gleich allen Lehrern unterstellt, das ich/wir mit den von mir
gewünschten Kontroll- bzw. "Steuerungsprogrammen" nicht pädagogisch
verantwortungsvoll umgehen? wieso werde ich das dumme Gefühl nicht
los, das man von mir denkt, das ich diese Programme brauche, um
Schüler zu schikanieren bzw. zu terrorisieren?
ich habe versucht, den Teil wo ich denke das ich einen Beitrag leisten
kann, zu tun. Nun gut, ich bin noch nicht fertig aber ich habe es
wenigstens versucht.
Bei meinem zweiten Teil der Unterstützung bzgl. Übersetzung habe
ich noch nicht mal den Hauch der Kenntnisnahme geschweige denn einer
Unterstützung (Beantwortung meiner Frage) verspürt.
na gut, wenn man jetzt eine ersatzweise angebotene Weiterbildung
bekommt ist ja besser als nichts - danke.
Hans-Dietrich
More information about the SAN
mailing list