Nachgefragt

Hans-Dietrich Kirmse hd.kirmse at gmx.de
Sun Apr 13 08:57:02 CEST 2003


Carola Kummert schrieb:
> 
  [...]
> 
> > create:username:passwd:uid:gid:realname:homedir:shell:min:max:warn:inactive:expire.
> > [...]
> > mal das Format von Arktur zum klassenweisen Anlegen der Accounts:
> >
> > Kirmse Hans-Dietrich
> > Müller Egon
> > Schulze August Anton
> > Meier Emil
> >
> > ...
> >
> > das ist lehrersicher - es ist robust: mehrere Vornamen, Umlaute -
> > alles egal. Das einzige was nicht egal ist, bei Arktur muß diese
> > Datei unter Windows erstellt sein.
> 
> Genau. Und weil kein Mensch Lust hat, stundenlang in irgend einem
> Textfile rumzutippern, bietet sich hier schlicht und ergreifend sowas
> wie eine Eingabemaske an. 

Sicher, die muß sein. Immer wenn ich einen einzelnen Schüler 
anlegen will/muß, dann nutze ich die Eingabemaske, die Arktur bietet.
Er fragt nach der Klasse (wenn nein, legt er eine neue an), ansonsten
nach Auswahl der Klasse muß Nachname und Vorname eingegeben werden.
Dann schlägt er das generierte Login vor, das kann man auch ändern
und dann liefert er das Passwort, was man aufschreiben muß und das
war's. Nehme ich ganz, ganz selten.

Allerdings, dieses Textfile kann ich mir auch von der Sekretärin
geben lassen. Irgendwie bekommt die das auch aus der Datenbank
(Winscool). An anderen Schulen gibt es sicher andere Datenbanken wo
die Schüler bei der Anmeldung erfaßt wurden.
Außerdem, die Namen einfach zu Hause abtippen ist auch kein Aufwand,
nur, eine Eingabemaske hat Kollege X aber nicht zu Hause (ich auch
nicht). 

Deshalb, dieses Textfile ist keine Alternative, es ist für viele 
_das_ Instrument. die Eingabemaske ist wirklich die selten gebrauchte 
Variante. Trotzdem werden _beide_ Varianten gebraucht.


> Mir fehlt also immer noch das Problem, das die Aufgabe als so
> "undenkbar" beschreibt :)

Nun, der Skolelinuxserver hat zumindest noch keine brauchbare
"File-Lösung" und mit LDAP ist mir nichts vergleichbares bekannt. 
Undenkbar ist es natürlich nicht und sollte es auch nicht sein.


            

                                  /"\
Mit freundlichen Grüßen           \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich                      X  against HTML mail 
                                  / \ and postings




More information about the SAN mailing list