ostertreff in gt
Lars Rupp
l.rupp at web.de
Mon Apr 21 11:14:02 CEST 2003
Hans-Dietrich Kirmse <hd.kirmse at gmx.de> schrieb am 20.04.03 23:41:15:
> ich möchte gleichmal feststellen, das die Informationen die sind,
> auf die wir (ich meine die Lehrer) sicherlich schon lange warten -
> also eine sehr schöne Mail. Das Lars auch auf diese mail reagiert
> zeigt mir, das ich da gar nicht so falsch liegen kann.
>
> Wäre also schön, wenn dann von euern Treffen am Ostermontag auch
> eine kurze Zusammenfassung hier in der Liste erscheinen würde.
Bevor ich gleich losfahre (Ja! Ich habs geschafft - jetzt muß nur noch mein Mopped funktionieren!): da bin ich auch gespannt drauf!
> Ausdiskutiert wurde das Problem leider nicht, insbesondere ist beim
> aktuellen Arktur die Namensvergabe auch nicht so und für Lehrer und
> Schüler verschieden. (Mich würde übrigens mal interessieren, wie es
> beim GEE ist - Lars, vielleicht gibt du dazu ein Ministatement ab?)
Beim "Standard-GEE" gibt es bislang nur die in Webmin eingebaute Möglichkeit über Scripte, welche einem bestimmten Schema entsprechen müssen. (create:nutzer:...) Inzwischen gibt es aber zwei Lösungsansätze - wobei ich den zweiten klar bevorzuge:
1)
Über eine Excel-Tabelle mit 1000 vorgefertigten Passwörtern wird eine solche Datei erstellt - dann müssen nur noch per copy & paste die Namen und Vornamen der Schüler eingefügt werden. Da ist die "Arktur-Lösung" also flexibler - auch wenn man dazu als normaler Lehrer-Admin direkt an den Server muß.
2)
Über ein "Third-Parity-Modul" für Webmin. Dieses wurde einmal 2001 von Tobias Brinkert speziell für den Einsatz in Schulen geschrieben und erfüllt wohl die gängigen Anforderungen:
- Name und Klasse aus Datei lesen (verschiedene Formatierungen möglich)
- automatische Passwortgenerierung (auch für Samba)
- automatisches Anlegen einer neuen "Klassengruppe" mit passendem Tauschverzeichnis
- schöne Benutzeroberfläche und von jedem Client aus einsetzbar
Einzig der automatische Klassenwechsel ist nicht implementiert - aber da würde ich auch die Jahrgangsgebundene Einstufung vorziehen.
Das Tool gibt es hier zum Download:
http://www.15bit.de/index_webmin.htm
Viele Grüße,
Lars
More information about the SAN
mailing list