Entwurf: Pflichtenheft - Nutzerverwaltung

Carola Kummert a-cappella at gmx.de
Thu Apr 24 13:05:02 CEST 2003


Hallo Max,

Am Don, 2003-04-24 um 12.07 schrieb Maximilian Wilhelm:
> > *schluck* die Idee als solches ist ziemlich schoen, weil visuell klar.
> > Aber ... welcher arme Admin soll die ganzen Grundrisse in den Computer
> > tickern und auf den Grundrissen die Rechner platzieren? Ich erinnere
> > mich dunkel, dass sowas langwierig ist ...
> 
> Da ist natuerlich was dran...
> Man koennte etvl. "templates" zur Verfuegung stellen, damit es
> "zusammenklicken" kann :)

ohoh ... ;) Ist aber selbst mit Templates und zusammenklicken nen
ziemlicher Aufwand. Man hat ja meist nicht nur einen Raum mit nur einem
Rechner ...
 
> Mir ist aber gerade noch etwas anderes eingefallen:
>  Wie willst Du bei dynamischen IPs sicherstellen,
>  welcher Rechner wo steht :-(

MAC-Adresse des Rechners. Das ist das kleinere Problem. Die Adressen
muessen dann nur gepflegt werden, sprich bei jedem Tausch der
Netzwerkkarte muss das zwingend dokumentiert werden.

Auszerdem kann man durch das Erfassen der MAC-Adressen zur dynamischen
IP-Vergabe auch sicherstellen, dass nur registrierte Rechner Zugriff auf
das Netz erhalten. (Oder andernfalls nur beschraenkte Moeglichkeiten
haben, in einem anderen Subnetz laufen oder ...)

Liebe Gruesze
Carola




More information about the SAN mailing list