Ostertreffen - Nachgedanken
Lars Rupp
L.Rupp at web.de
Tue Apr 29 13:01:20 CEST 2003
Am Montag, 28. April 2003 21:01 schrieb Hans-Dietrich Kirmse:
> > Die Frage halte ich fuer berechtigt.
> > Vor allem:
> > Warum soll jeder Lehrer, der User anlegen/aendern/loeschen darf
> > das Root-Passwort(!) wissen?!
>
> wieso jeder Lehrer, der User anlegen/aendern/loeschen darf?
Nicht jeder Lehrer - aber zumindest derjenige, der dafür auserkoren ist.
Hier scheint es mir aber Verwirrung zu geben: hast du dir schon einmal
den Skolelinux angesehen, Hans-Dietrich?
> es gibt Schulen wo es nur der Admin macht. Das macht dann Sinn, wenn
> man sehr bequem (wie bei Arktur) die Nutzer anlegen kann und die
> Gruppen- bzw. Klassenstruktur ändern kann (schuljahreswechsel).
Das mag sein und ist so sicherlich auch in Ordnung. Aber es sollten auch
andere Lösungen (z.B. drei Admins, die sich diese Aufgabe teilen und
dafür bestimmte Rechte und bestimmte UID-Bereiche bekommen) möglich
sein.
> muß zwingend kommen. Was die Norweger noch geplant bzw. nicht geplant
> haben - steht das irgendwo? - anders ausgedrückt, haben die die
> Anforderungen fixiert? Vielleicht braucht man sich ja gar keine
> Gedanken mehr zu machen.
Da fällt mir ein: wie sieht es eigentlich mit der Übersetzung der
Norwegischen Seiten ins Deutsche aus?
Vielleicht ist das ein Projekt an welchem auch "Dummies" beteiligt
werden können? - Kurt bräuchte nur seine Wünsche für die Webseite zu
äußern... ;-)
> welchen Bastelserver - doch hoffentlich nicht Skolelinux?
Du verwechselst hier etwas: ich sprach vom Testzentrum. Dort wird ein
Bastelserver ja wohl erlaubt sein ;-)
> ich sehe die Köche nicht. ich könnte höchstens 5 Namen ausmachen.
Nun. Immerhin. Mehr als beim GEE und inzwischen leider unendlich viel
mehr als beim Arktur.
> > > Vielleicht wäre es angebracht, wenn sich einmal alle derzeitigen
> > > Entwickler mit ihren Wunschthemen melden und Kurt zunächst einmal
> > > eine Einteilung nach seinem Gusto vornimmt.
> >
> > Soetwas ist eigentlich schon geschehen.
Wann? Wo?
Ich möchte das als Aussenstehender auch einmal Nachvollziehen können.
Kleiner Tip: beim GEE gibt es dafür extra eine Seite:
http://www.gee-server.de/team/teamwork.html
Viele Grüße,
Lars
More information about the SAN
mailing list