Webmin-Modul für WPM
Lars Rupp
L.Rupp at web.de
Tue Jun 10 21:33:23 CEST 2003
Hallo Entwickler
Um diese Liste hier nicht wieder in den Dämmerschlaf verfallen zu lassen
und auch um zu sehen, welches Potential hier schlummert (o.k.: auch
weil ich selbst es derzeit nicht kann), möchte ich mal eine Anfrage
stellen (-:
a)
Gibt es für den GEE-Server das schöne Progrämmchen WPM
http://www.gwolf.cx/soft/wpm/download.html
Damit läßt sich der Zugriff einzelner Rechner auf Squid wunderbar
mittels IPChains steuern. Das hat aus meiner Sicht den Vorteil, das
Squid nicht unnötig mit Anfragen "belästigt" wird und die betroffenen
Rechner schon auf Protokollbasis ein DENY bekommen. Außerdem ist dieses
Modul auch für andere Proxy's geeignet.
b)
Fehlt gerade für Webmin ein solches Modul mit dem daraus resultierenden
Nachteil bei Einsatz des WPM das hier eine doppelte Benutzerführung
gebraucht wird. Zwar wird das beim GEE demnächst durch die GEE-Scripts
umgangen - aber interessant wäre ein solches Webmin-Modul dennoch.
Deshalb meine Frage: gibt es hier jemanden, der ein solches Modul
programmieren (auch hin Hinsicht auf ein automatisches Schalten von
Freigaben über "Stundenplan" oder den späteren Einsatz von IPTables)
oder mir zumindest dabei helfen kann?
Die Anforderungen wären wie folgt:
* Eingabe von IP-Adressen im Browser oder (noch schöner) Übernahme der
Adressen vom DHCP- oder LDAP-Server.
* Bilden von Netzwerksegmenten (Klassenräumen, Tischreihen) aus diesen
IP-Adressen.
* Freischalten, Sperren dieser Segmente (und einzelner IP-Adressen)
abhängig von der eigenen IP-Adresse und Anmeldung. (Lehrer darf nur in
seinem Klassenraum sperren.)
* Benutzerabhängige Umgebung: Admin (alles), Lehrer (nur seinen
Klassenraum), Schüler (wenn überhaupt, dann den derzeitigen Status)
* "Stundenplanregelung" - also die Möglichkeit, bestimmten Adressen zu
bestimmten Zeiten automatisch den Zugriff zu erlauben/sperren.
* Die aufgestellten Regeln müßten je nach Bedarf auch das implizite
Verbot aller nicht angemeldeten Rechner beinhalten können. (ipchains -P
... DENY)
Alternativ wäre ein entsprechendes Modul für die entsprechend
kompfortable Konfiguration von Squid gewünscht.
Ich für meinen Teil könnte ein solches Modul sehr gut gebrauchen und bin
mir ziemlich sicher, das auch andere Schulen darüber sehr glücklich
wären.
Viele Grüße,
Lars
More information about the SAN
mailing list