Protokoll 12.06. und Treffen Do 13:00 Uhr
Peter.Voigt1 at gmx.net
Peter.Voigt1 at gmx.net
Tue Jun 17 13:00:21 CEST 2003
Hallo Liste,
vorab ein Kompliment an Patrick für sein Protokoll des Treffens im
Entwicklungszentrum Gütersloh am 12.06.02.
Mit so präzisen Protokollen kann der Gang der hiesigen
Skolelinux-Entwicklung so dokumentiert werden, dass zukünftige Mitstreiter das vollständige
Durchlesen der Mailingliste vermeiden können.
Von der Sache her könnte als nächster Schritt eine vergleichende Übersicht
der wesentlichen vorhandenen Eigenschaften von Skolelinux und anderen
Schulservern aufgestellt werden.
Anschließend oder parallel könnte sich das Aufstellen einer Liste der
zukünftig gewünschten technischen Eigenschaften von Skolelinux anbieten. Dafür
wären
- das Pflichtenheft auf seinen technischen Gehalt herunterzubrechen,
- wünschenswerte Eigenschaften anderer Schulserver zu ergänzen.
Als nächstes könnte versucht werden, den Aufwand abzuschätzen, der mit der
Verwirklichung einzelner Punkte einher gehen würde.
Soweit sich Entwickler finden, einzelne Aufgaben zu übernehmen, ist damit
der Projektplan fertiggestellt. Alle Beteiligten gewinnen eine inhaltliche
Orientierung über das Projekt, die leicht nach außen zu kommunizieren ist.
Parallel dazu ist die Abstimmung mit den Entwicklern anderer Länder zu
gewährleisten, um Doppelarbeit zu vermeiden.
Ich möchte also vorschlagen, am kommenden Donnerstag mit der Sichtung der
technischen Eigenschaften von Skolelinux und anderen Schulservern zu beginnen,
möglichst mit dem Ziel, am Ende eine Vergleichsliste vorliegen zu haben.
Grüße
Peter Voigt
More information about the SAN
mailing list