[all-linux] Suse Schulserver
Helmut Hullen
HHullen_BS at t-online.de
Sun Mar 2 17:33:05 CET 2003
Hallo, Florian,
Du meintest am 02.03.03 zum Thema Re: [all-linux] Suse Schulserver:
>> Ich sehe keinen grundsätzlichen Vorteil in Debian als Trägersystem
>> - ich kann jedes System mit Paketen von jedem anderen System
>> erweitern, und die meisten derzeitigen Inhaber eines
>> c't-ODS-Servers werden niemals das System erweitern.
> Es geht um die doch sehr vielbeschworene Sicherheit die nur durch
> Softwareupdates zu gewaehrleisten ist. Und bei der Panikmache die
> in den Schulen praktiziert wird zum Thema Viren, Attacken, Hacks
> und Firewalls ist das nichtupdaten eine geradezu straefliche
> vernachlaessigung der Sicherheit.
Die Sicherheit tatsächlich zu vernachlässigen hat (leider) sehr wenig
mit den Kenntnissen meiner Kollegen zu tun.
Wenn überhaupt, dann kennen sie "ZoneAlarm" und "Dialer".
Und arbeiten mit Outlook Express.
> Kein anderes System bietet dafuer so einfache und unproblematische
> tools wie Debian.
Update bei Arktur ist für den Anwender auch recht simpel.
Wenn er denn überhaupt updatet.
> Weiterhin ist Debian die einzige Distribution die
> einer fuer alle Paketmaintainer verbindliche Policy
> niedergeschrieben hat.
Ja und?
Ist das ruhegehaltsfähig?
Viele Gruesse!
Helmut
More information about the SAN
mailing list