Kommentare zu Wiki: ListenServer, NewsServer, MailServer
Carola Kummert
a-cappella at gmx.de
Sun Mar 30 12:34:02 CEST 2003
Am Son, 2003-03-30 um 12.16 schrieb Hans-Dietrich Kirmse:
>
> Benedikt Wildenhain schrieb:
> >
> > Ich denke, dass das im bilingualen Unterricht durchaus Sinn machen
> > wuerde. Allerdings waere das auch ein wenig zusaetzlicher Lernaufwand
> > (meiner Meinung nach aber sinnvoll).
>
> Natürlich wäre das sinnvoll, insbesondere bei bilingualem Unterricht.
> Bei anderen Schulen ist es für die Schüler eine willkommene
> Abwechslung mal wieder was zu verstellen. Ich gehöre nicht zu denen,
> die dann sagen, dass die Schüler ja dann ihre Medienkompetenz bewiesen
> haben, wenn sie alles was nur möglich ist verstellen können
> (Bildschirmhintergrund, Zeit, Bildschirmschoner, Spracheinstellung).
hmmmm ... ein Einwurf von jemandem, der eher aus der Erwachsenenbildung
kommt in dem Fall: Es geht hier um die personalisierten
_User_-Einstellungen. Nicht darum, dass ein User Gruppen- oder noch
allgemeinere Einstellungen veraendert. Was also hindert mich als Lehrer,
diese Einstellungsmoeglichkeiten anzugeben? Die Leute, die das unter
meiner Aufsicht ausprobiert hatten, haben schnell festgestellt, dass das
zwar eine lustige Sache ist, einen lila Desktop mit gruener Schrift zu
haben - dass das aber auf Dauer unpraktisch und schlecht zu lesen ist.
Und niemand verstellt damit die Einrichtung eines anderen, also warum
nicht?
Ein anderer Aspekt (in meinen Augen nicht ganz unwichtig) ist, dass wir
inzwischen ca 20% Kinder anderer Sprachgruppen in den Klassen haben. Es
gibt meines Wissens inzwischen Studien, die belegen, dass Kinder, die in
ihrer Muttersprache gut ausgebildet sind, auch die deutsche Sprache
besser verstehen und verwenden koennen. Gerade hier waere die Option auf
die eigene Konfiguration der Oberflaeche des Users doch ein idealer
Einstieg?
Viele Gruesze
Carola Kummert
More information about the SAN
mailing list