Pflichtenheft aktuell (2)
Stephan Beyer
s-beyer at gmx.net
Wed May 21 21:21:51 CEST 2003
Hallo HDK,
> > > Laufwerk t als Tauschverzeichnis
> > > --------------------------------
> >
> > Vielleicht wäre es besser hier eine Art Verfallsdatum für die Dateien
> > auf dem Tauschlaufwerk zu definieren. Z.B. Alles was älter als x Tage
> > ist wird gelöscht?!
>
> ja, das geht. Es macht aber "Probleme" bei Verzeichnissen. Wenn
> innerhalb von Verzeichnissen Daten aktualisiert werden, dann können
> Verzeichnisse sehr alt werden.
macht es nicht... da ein entsprechendes skript sich eh rekursiv durch
verzeichnisse wuehlt, werden verzeichnisse auch nicht geloescht, sondern
nur (wenn das alter erreicht ist) die dateien darin...
> Andererseits sollen auch nicht Verzeichnisse als "Dateileichen" rumliegen.
ja, um dann keine verzeichnisleichen zu haben, werden einfach alle leeren
verzeichnisse geloescht, was vom realisierungscode her genauso wenig aufwand
ist, da man die dateien einfach nur zaehlt, das rueckgeben, und wenn 0,
dann eben loeschen :)
> Es wären mir dann zu viele Fälle zu betrachten, also fehleranfällig und
> schlecht nachvollziehbar.
was fuer fehler gaebe es da noch?
mir tun fuer dieses verfahren lediglich die ressourcen leid ;) aber die
festplatte im server rattert eh jeden frueh durch, allein um die groesse
der homeverzeichnisse zu ermitteln (du2html-skript), da macht so ein kleines
t zusaetzlich durchzugehen auch nichts mehr aus...
stephan
More information about the SAN
mailing list