Rechnerverwaltung war: Pflichtenheft aktuell (2)

Stephan Beyer s-beyer at gmx.net
Wed May 21 21:23:13 CEST 2003


hallo,

> > auch an der BW-ML gestört, aber da die auf einer vorhandenen
> > Distribution (SuSE in diesem Fall) aufsetzt, blieb wohl nichts
> > anderes übrig. Aber beim Skolelinux soll doch wohl Debian als
> > Grundlage erhalten bleiben.
> 
> Besser, es soll, so wie ich das verstanden habe, Teil des Debian-
> Projektes werden/sein. Damit wäre das auf jeden Fall zukunftssicher.

ich habe keine quelle dazu, aber moeglich waers. es gibt ja auch
debian-kids aka debian jr. 
( http://www.debian.org/devel/debian-jr/index.de.html ) also, in
aehnlicher weise koennte es dann ein "debian skole" (ueber den namen
brauch man sich ja keine gedanken machen) geben ;)

wie ich auf der website gerade gesehen hab ist da die rede von einem
DebianEdu ...  wiki in englisch: http://wiki.debian.net/?DebianEdu
aber dies scheint nur eine paketsammlung von software, die man als
lernsoftware verwenden kann, zu sein... also wahrscheinlich gibt es
innerhalb des debianprojekts noch keine anfaenge einer
schulserverloesung, und wenn, brauch man solche planschmieder ja nur
auf skolelinux hinweisen ;)

stephan



More information about the SAN mailing list