Listenkonfiguration
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
Tue May 27 23:34:26 CEST 2003
Hallo! Du (Hans-Dietrich Kirmse) hast geschrieben:
>> Einrichtung von Mailinglisten unter skolelinux.de (ein Vorschlag den
>> ich privat bekommen habe lautete auf zwei Listen: users@ und devel@
>> (Arbeitstitel)).
>
>1. Bemerkung: die Listen haben damit die Adresse
>
> users at skolelinux.de und
> devel at skolelinux.de
>
> ist das richtig?
wuerden sie dann haben. ja.
>2. die Namen der Listen sind offen!
>
> der schon belegte Name "Schulen ans Netz" (= schan-user) entfällt,
> es sei denn, man provoziert Probleme bewußt herauf. Ohne Namen
> ist es stümperhaft und wenig attraktiv für potentielle Nutzer.
san steht ebenfalls fuer 'Schulen ans Netz' und war urspruenglich eben
dafuer gedacht in der OWL-Region was fuer Schulvernetzung zu tun. Das
ist eigentlich implizit ein weiterer Ansatz als die Konzpierung und
Herstellung eines Schulservers. Ein neuer Name waere also konsequent.
>3. der Sinn und Zweck der beiden betreffenden Listen
>
> das dürfte normalerweise in der Begrüßungsmail stehen, also
> entwerfe man den Text vorher.
>
> Problem 1: man hat bisher 2 Plattformen (wiki + Liste) und das
> ist nicht vom Vorteil. jetzt gibt es 3 Plattformen.
wird es irgendwann moeglicherweise mal drei Plattformen geben.
> Problem 2: "users" dient IMO dem Erfahrungsaustausch/Kontakt der
> Nutzer. Da es aber momentan noch keine Nutzer gibt, macht es
> irgendwie noch nicht richtig Sinn.
> Momentan sollten die Lehrer ihre Arbeit beenden, das ist eindeutig
> "Entwicklungsarbeit" gehört also nach "devel". ist aber Quatsch,
> weil im alten Stil konfiguriert.
Ja. jetzt halten wir uns nicht an das vorgesehene Thema, warum sollte
man bei zukuenftigen Lusten selbiges tun.
Ziel waere bis zur Fertigstellung von Skolelinux in users@ die
(potentiellen) Nutzer zu buendeln, und in devel@ die Koordination der
Arbeit zu machen.
>> Ankuendigung ueber diese Liste und Einladung aller Mitleser hier (das
>> ist ein neues Mailman-Feature, bei dem die Empfaenger nur noch
>> bestaetigen muessen, das das seine Richtigkeit hat) auf die neue
>> users at -Liste.
>
>also genauso bestätigen wie bei der Anmeldung in der Liste?
>Das wäre akzeptabel.
genau. Es kommt eine Mail in der steht was man tun muss um auf die
Liste zu kommen. Der Prozess der initialen Anmeldung faellt weg, die
Bestaetigung MUSS erfolgen.
>> Diese Users-Liste wuerde den gewuenschten Reply-To-Header erhalten,
>> die devel-Liste nicht.
>>
>> Diese Liste bleibt natuerlich bestehen.
>
>für was das, als 4. Plattform? Das wäre das schlimmste was passieren
>kann. Problem ist natürlich, was passiert mit den Leuten, die sich
>nicht ummelden?
Nein, SAN war wie oben beschrieben fuer andere Dinge gedacht, was dazu
fuehren wuerde das man eventuell weiter hier aktive Skolelinuxer sanft
in die neuen Listen schicken wuerde, udn die SAN-Liste wierder der
urspruenglichen Bestimmung zur Verfuegung stellt (und damit vermitlich
wieder in Dornroeschenschlaf fallen wird.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat)
Der LUG-OWL-PGP-Keyring
http://lug-owl.de/WebOfTrust/
More information about the SAN
mailing list