Samba

Michael Liebe michael.liebe at wirtschaft.fh-bielefeld.de
Wed Aug 25 20:00:04 CEST 1999


Hallo da bin ich wieder,

so wie es aussieht, ist der Brother HL-820 ein GDI-Drucker. Naja, hinterher
ist man immer klüger.
Also habe ich mir überlegt, vielleicht kann ich meine Drucker an den Laptop
hängen und dann
von Linux aus mit Hilfe von Samba auf dem Laptop drucken. Dann habe ich mich
daran gemacht,
das SuSE-Handbuch, Abschnitt Samba, zu lesen. Die Beschreibung ist aber eher
mager.

Dann habe ich mir die Samba-Howto auf dem Win98-Rechner ausgedruckt und
angefangen zu lesen.
Die ist schon besser, aber natürlich klappen schon die einfachsten Dinger
nicht. Und jetzt meine
Fragen:

1. Kann ich die ganzen Ausgaben, die während des bootens angezeigt werden,
in eine Datei umleiten? Wenn ja, wie?

Anmerkung: Während des bootens erscheint: "Starting SMB services". Ist das
der Samba Service?
Wenn ja, warum erhalte ich dann bei dem Befehl smbstatus folgenden
Fehlermeldung:

Couldn`t open status file /var/lock/samba/STATUS..LCK

2. Falls Samba wirklich gestartet wurde, wird dieser dann als Modul
gestartet. Wenn ja,
müßte ich dann mit dem Befehl lsmod irgendein Modul erkennen, welches auf
Samba deuten läßt,
wie z. B. "SMB" oder "Samba" etc.

Bei Ausführung des obigen Befehls erhalte ich folgende Liste an Modulen:

1. rtl8139 (ist dass das Modul für die Ethnernet-Karte?)
2. epic100 (ist dass das Modul für die Ethnernet-Karte?)
3. serial
4. memstat
5. ntfs
6. nls_iso8859-1

Habe in der Datei etc/rc.config folgendes eingetragen: START_SMB="yes"

Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich auf dem richtigen Weg bin oder schon
irgendwo einen Bock
drin habe. Ihr könnt mich ruhig kritisieren, das motiviert. Aber schreibt
bitte nichts, was
ich nach ca. 1 Woche Linux noch nicht wissen kann.

Ich warte gespannt auf Eure Antworten. Außerdem interessiert mich noch eine
weitere Frage.
Was macht Ihr eigentlich alle so Beruflich? Wenn zu persönlich ist, würde
ich mich trotzdem
über eine Antwort freuen. Ich kann mir nämlich einfach nicht vorstellen, das
man soviel "Plan"
von Linux haben kann, wenn man nicht Informatik studiert hat oder Admin
arbeitet.

Gruß
Michael Liebe



Michael Liebe
Tel. 0177 / 6438167




More information about the Linux mailing list