erste Gehversuche mit Netzwerk (2. Runde)
Frank Hilwalserb�umer
frank.hilwalserbaeumer at gmx.net
Sun Dec 12 22:41:14 CET 1999
Wieder mal "Hallo!"
und Danke allen, die sich beharrlich mit meinem Problem befassen!
> Aber nochmal zu "hilfreichen" Sachen. Bitte schick doch mal die Ausgabe
> dieser Befehle von beiden Rechnern:
>
> uname -a
Linux hil133 2.2.5 #1 Fri Apr 2 16:37:56 MEST 1999 i586 unknown
> lsmod
Module Size Used by
ad1816 7760 0 (autoclean)
sound 57068 0 (autoclean) [ad1816]
soundcore 2148 5 (autoclean) [sound]
3c509 5716 1 (autoclean)
dummy0 684 1 (autoclean)
serial 41940 0 (autoclean)
memstat 1352 0 (unused)
nls_iso8859-1 2024 4 (autoclean)
> ifconfig
dummy0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:00:00:00:00:00
inet addr:192.168.1.1 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.255
UP BROADCAST RUNNING NOARP MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:20:AF:55:7E:67
inet addr:192.168.1.1 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:155 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:42 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:100
Interrupt:10 Base address:0x300
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:3924 Metric:1
RX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
> route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 1 0 0 dummy0
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
127.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
So sehen die Informationen für den Rechner aus, auf dem LINUX bereits
installiert ist, und der sein CDROM zur Verfügung stellen soll.
Der andere Rechner ist noch ohne Betriebssystem. Wie gesagt, habe ich ihn mit
der SuSE Installationsdiskette gebootet. Ich kann zwar mit Alt + Fx zwischen 6
Konsolen umschalten, aber nur Alt + F3 bringt mir eine mit Eingabeprompt. Wenn
ich das richtig sehe, stehen mir aber die Befehle uname, lsmod, ifconfig, etc.
nicht zur Verfügung.
Unter Alt + F4 war übrigens noch die Meldung
eth0: 3c509 at 0x300 tag 1, BNC port, address 00 20 af 55 7e 97, IRQ 10
^^^^^^^
zu lesen.
Die Verkabelung per BNC sollte eigentlich o.k. sein. An jeder der zwei
Netzkarten ist ein T-Stück mit dem Terminator auf der einen und dem Netzkabel
auf den anderen Seite angebracht.
Für die Karten habe ich leider weder eine Doku, noch eine Treiberdiskette.
Daher habe ich auch die Konfiguration unter DOS noch nicht durchführen können.
Ich werde aber versuchen, mir morgen mal eine Treiberdiskette zu besorgen und
das nachzuholen.
Falls bis dahin noch jemand eine Idee hat, die mir weiterhelfen könnte, wäre
das natürlich Spitze!
Viele Grüße
Frank Hilwalserbäumer
frank.hilwalserbaeumer at gmx.net
More information about the Linux
mailing list