erste Gehversuche mit Netzwerk (2. Runde)
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Dec 12 23:30:30 CET 1999
On Sun, Dec 12, 1999 at 10:41:14PM +0100, Frank Hilwalserbäumer wrote:
> Wieder mal "Hallo!"
>
> und Danke allen, die sich beharrlich mit meinem Problem befassen!
>
> > Aber nochmal zu "hilfreichen" Sachen. Bitte schick doch mal die Ausgabe
> > dieser Befehle von beiden Rechnern:
> >
> > uname -a
> Linux hil133 2.2.5 #1 Fri Apr 2 16:37:56 MEST 1999 i586 unknown
'bissl alt, aber okay...
> > lsmod
[okay]
>
> > ifconfig
> dummy0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:00:00:00:00:00
[okay]
> eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:20:AF:55:7E:67
[okay]
> lo Link encap:Local Loopback
[okay]
> > route -n
> Kernel IP routing table
> Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
> 192.168.1.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 1 0 0 dummy0
> 192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
> 127.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
[okay]
> So sehen die Informationen für den Rechner aus, auf dem LINUX bereits
> installiert ist, und der sein CDROM zur Verfügung stellen soll.
Die sind auch alle in Ordnung.
> Unter Alt + F4 war übrigens noch die Meldung
> eth0: 3c509 at 0x300 tag 1, BNC port, address 00 20 af 55 7e 97, IRQ 10
Ei, da isser ja...
> Für die Karten habe ich leider weder eine Doku, noch eine Treiberdiskette.
> Daher habe ich auch die Konfiguration unter DOS noch nicht durchführen können.
> Ich werde aber versuchen, mir morgen mal eine Treiberdiskette zu besorgen und
> das nachzuholen.
Treiber-Disks gibt's auf 3Coms homesite. Aber sit brauchst Du nicht, setup
scheint in Ordnung. Die bereits (richtig) konfigurierte Karte in dem laufenden
Rechner meldet beim Booten auch, daß sie den BNC-Anschluß benutzt?
> Falls bis dahin noch jemand eine Idee hat, die mir weiterhelfen könnte, wäre
> das natürlich Spitze!
Starte doch nochmal die Installation, und gib folgende Werte an:
IP: 192.168.1.2
Netmask: 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.1.255
...DNS kannst Du Dir erstmal sparen. Und als FTP/NFS-Server direkt die IP
(192.168.1.1) angeben. ist der laufende Rechner dann ping-bar?
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991212/d948161f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list