Imapd und postfix ...

Toens Bueker toens.bueker at e-trend.de
Tue Jul 6 10:48:35 CEST 1999


Am Mon, Jul 05, 1999 at 03:37:36PM +0200, meinte Florian Lohoff:

> > Ich möchte, daß eine Mail von der LUG-OWL an
> > 'toens.bueker at e-trend.de' in den Subfolder für die
> > entsprechende Liste einsortiert wird. Leider habe ich mich
> > nicht mit 'toens+INBOX.Mailinglisten.lug-owl at e-trend.de'
> > subscribiert. Also muß das procmail für mich erledigen,
> > oder?
> 
> Das war meine frage - Dann nimm doch bei postfix einfach das procmail
> delivery und leg in dein homedir nen .procmailrc das dann das delivery
> macht.

Zuerst dachte ich, daß das funktionieren könnte. Dann fiel
mir auf, daß cyrus-deliver nur von 'cyrus' oder von 'mail'
gestartet werden darf (was wahrscheinlich auch seinen
Grund hat). 
Die .procmailrc wird zwar schön ausgeführt, aber das
deliver von cyrus kann natürlich nicht aufgerufen werden ...

Inzwischen geht mir das Ding echt auf den Keks. Ich habe
inzwischen versucht:

main.cf: mailbox_command = /usr/bin/procmail -p \
         /home/cyrus/procmail.common CYUSER=$LOGNAME
	 
master.cf: cyrus unix  -   n   n  -   -   pipe \
           flags=R user=cyrus argv=/usr/bin/procmail -p \
           /home/cyrus/procmail.common $LOGNAME

Und das ganze auch nochmal in /etc/aliases.

Nix funkt. 

Der User cyrus muß das deliver starten und procmail muß
den Usernamen des Empfängers mitbekommen.

Nur zur Erinnerung. Bei sendmail sieht das so aus:

Mcyrus, P=/usr/bin/procmail, F=lsDFMnPqA5@, S=10, R=20/40,
T=X-Unix,
U=cyrus:IMGROUP,
A=procmail -p /home/cyrus/procmail.common CYUSER=$u
    
und damit geht's.

Tschö
Töns
-- 
Linux. The dot in /.



More information about the Linux mailing list