Apache mit PHP3 und MySQL

Alexander Buenger alexius at cc.fh-lippe.de
Wed Jul 14 16:03:50 CEST 1999


> 
> Am Wed, Jul 14, 1999 at 03:16:07PM +0200, meinte Ingo Luetkebohle:
> 
> > Zieh Dir mal das PHP3-RPM aus dem contrib-Bereich, das ist
> > sehr sch=F6n modularisiert und hat auch noch andere gute Features (z.B.=
>  LDAP
> > und IMAP) Support, jeweils als PHP3-Modul.
> 
> So wie das auch bei der Debian ist :-)
> 
> Mich als RedHat-Anf=E4nger w=FCrden weitere Tips und Hinweise
> dieser Art sehr interessieren ...=20
> 
> Tsch=F6
> T=F6ns
> --=20
> Linux. The dot in /.
> 

Anmerkung: RedHat und Apache und PHP3

Die Version vom contrib Bereich funktioniert am Anfang ganz gut,
aber dann...

Ich habe Probleme mit der fertig compilierten Versionen gehabet 
(z.b beim fclose($fp) Befehl von PHP) Stuerzte jedesmahl der laufende
Apache-Webserver (Red-Hat 6.0 mit Apache1.3.6)  Prozess ab!

Nach einer neucompilierung des PHP3 mit MySQL Unterstuetzung leuft
das jetzt einwandfrei

Meine erfahrung ist besser neu Compilieren...
 
Gruss Alex
-- 
-----------------------------------------------------------------
 Linux power -                                 Alexander Buenger
 damit ich auch morgen noch
 vernuenftig arbeiten kann !!             alexius at cc.fh-lippe.de



More information about the Linux mailing list